Portrait von Frank Jahnke
Antwort 26.09.2017 von Frank Jahnke SPD

(...) diese Frage kann ich uneingeschränkt bejahen. Die Bekämpfung der Fluchtursachen in Afrika und anderen Krisenregionen der Welt darf nach meiner Überzeugung nicht vor deutschen Exportinteressen haltmachen, wenn diese mit ursächlich sind. (...)

Portrait von Frank Jahnke
Antwort 26.09.2017 von Frank Jahnke SPD

(...) Die von Ihnen angesprochenen negativen Beleiterscheinungen des Tourismus sind aber nicht zu leugnen und daher ist die Stadtverträglichkeit auch ein zentrales Thema bei der Überarbeitung des tourismuspolitischen Konzepts. Gerade wurde in der SPD-Fraktion ein Antrag mit der Überschrift "Neues Berliner Tourismuskonzept für einen stadtverträglichen und nachhaltigen Tourismus" beschlossen. (...)

Portrait von Frank Jahnke
Antwort 30.08.2016 von Frank Jahnke SPD

(...) Beide Abkommen brauchen wir m.E. nicht, da der Güteraustausch zwischen der EU und Kanada bzw. der EU und den USA auch ohne diese Abkommen sehr gut funktioniert. (...)

Frage von Rüdiger B. • 30.07.2016
Frage an Frank Jahnke von Rüdiger B.
Portrait von Frank Jahnke
Antwort 15.09.2016 von Frank Jahnke SPD

(...) Die fachlichen Aspekte Ihrer Frage hat Ihnen mein Kollege Dennis Buchner als sportpolitischer Sprecher der Fraktion bereits ausführlich beantwortet, und ich kann mich seiner Antwort nur anschließen. Als Abgeordneter aus Charlottenburg-Wilmersdorf möchte ich noch hinzufügen, dass ich die Standortentscheidung, die Poelchau-Oberschule aus dem Charlottenburger Norden nahe an das Olympiastadion zu verlegen, sowohl für die Weiterentwicklung der Schule wie auch des Sportstandorts rund um das Stadion für wesentlich halte. Die Schülerzahlen sind im übrigen nicht so dramatisch eingebrochen, wie Sie in Ihrer Frage vermuten. (...)

Portrait von Frank Jahnke
Antwort 06.04.2016 von Frank Jahnke SPD

(...) Diese Entwicklung ist nicht nur, aber auch der Belebung der Berliner Tourismuswirtschaft geschuldet. (...) Die Berliner SPD-Fraktion hat sich bereits in der Vergangenheit für mehr bürgerschaftliches Engagement, für eine stärkere Würdigung des Ehrenamtes und für eine stärkere Beteiligung der Bevölkerung an politischen Entscheidungsprozessen eingesetzt. (...)

Portrait von Frank Jahnke
Antwort 25.02.2015 von Frank Jahnke SPD

(...) Der Olivaer Platz gehört, anders als Sie vermuten, durchaus zum Wahlkreis 4 Charlottenburg-Wilmersdorf, für den ich gewählt bin. Nach meiner Auffassung bietet der Platz derzeit kein vorteilhaftes Bild für unseren Bezirk und unsere Stadt - wenige Schritte vom Boulevard Kurfürstendamm entfernt -, und hat auch keine Aufenthaltsqualität für die Menschen der Umgebung. Einen Teil der Bevölkerung schließt er regelrecht von der Nutzung aus, da er alles andere als barrierefrei ist, und von Familien mit Kindern wird der Spielplatz nicht genutzt. (...)