Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 29.08.2013

(...) Wir belasten damit auch nur die Schultern, die zur Finanzierung unseres Gemeinwesens mehr beitragen können. Der neue Spitzensteuersatz von 49% greift erst ab einem Einkommen von 100.000 Euro bzw. 200.000 Euro für Verheiratete. (...)

Frage von Wolfgang W. • 04.08.2013
Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 19.08.2013

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihre Empörung über die Justizskandale in Bayern kann ich sehr gut verstehen. Es muss alles getan werden, dass sich solche Skandale in Zukunft nicht wiederholen. (...)

Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 15.07.2013

(...) Die Bundesregierung hat in einer Antwort auf die Kleine Anfrage „Zukunft des Mautkonzeptes in Deutschland“ (Bundestagsdrucksache 17/11098 vom 19.10.2012) der SPD-Fraktion eingeräumt, dass Kompensationen für deutsche Autofahrer in unmittelbarem Zusammenhang mit der Einführung einer Pkw- Maut bzw. Pkw-Vignette gegen das europarechtliche Diskriminierungsverbot verstoßen. Mit anderen Worten: Eine Vignette oder eine Maut gibt es nur für alle oder für keinen. (...)

Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 07.06.2013

Sehr geehrte Frau Müller,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Meine Antwort an Herrn M. vom

02.05.2013 ist nach wie vor aktuell, es gibt nichts hinzuzufügen.

Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 02.05.2013

(...) Bisher sind die Ausstiegskosten des Projekts gegenüber dem Deutschen Bundestag lediglich vage mit voraussichtlich zwei Milliarden Euro beziffert worden. Minister Ramsauer hat dem Deutschen Bundestag keine eindeutige Kostenrechnung vorgelegt. (...)

E-Mail-Adresse