Portrait von Florian Oßner
Florian Oßner
CSU
88 %
/ 8 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Thomas S. •

Wie soll es mit der Deutschen Bahn weitergehen?

Sehr geehrter Herr Oßner,

seit Jahren wird der Service der Deutschen Bahn im Personenverkehr immer schlechter und auch im Güterverkehr zeigen alle wesentlichen Kennzahlen seit Jahren in die falsche Richtung. Wie soll es aus ihrer Sicht mit der Bahn weitergehen, sprich welche Vision haben sie für die Bahn und welche konkreten Maßnahmen haben sie unternommen, damit ihre Vision Realität wird?

Portrait von Florian Oßner
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Weiterentwicklung der Deutschen Bahn AG.

Die Bahn steht fast dauerhaft in der Kritik. Mein Standpunkt ist seit langem, dass wir strukturelle Reformen bei der Bahn verstärkt anpacken müssen, die Korridor-Sanierungen durchfinanzieren und alles daranlegen, dass die Pünktlichkeit und der Service sich damit wieder verbessert.

Deshalb unterstütze ich die am 22. September 2025 von Bundesminister Schnieder vorgestellte Agenda "für zufriedene Kunden auf der Schiene". Hierbei liegt der Fokus auf Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die Konzentration wird auf das Kerngeschäft der Bahn gelenkt. Dazu ist der Abbau von Doppelstrukturen und Verwaltung sowie eine weitere Entflechtung der DB InfraGO AG im integrierten Konzern notwendig. Zudem ist eine Verschlankung der Vorstände DB AG und DB InfraGO AG auf jeweils maximal sechs Vorstände und eine Neuaufstellung der Aufsichtsräte DB AG und DB InfraGO AG vorgesehen.

So werden wir den inhaltlichen, strukturellen und personellen Neuanfang der Bahn anpacken und den Transformationsprozess positiv gestalten.

Mit den besten Grüßen

Ihr Florian Oßner MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Florian Oßner
Florian Oßner
CSU