Wie setzen Sie sich hier für uns Bürger ein, die wir Planungssicherheit für die Anschaffung von Wärme- und Energieversorgung für das Eigenheim brauchen?
Sehr geehrter Herr Oßner,
aktuell verändert sich vieles in der Politik. Dabei hat man als 'Normalbürger' das Gefühl bei vielen Dingen im Stich gelassen zu werden. Während täglich über Unterstützungen für Industrie und Wirtschaft gesprochen wird, werden Förderungen die dem Privathaushalt zugute kämen permanent in Frage gestellt.
Obwohl aber der Klimawandel die größte Bedrohung für unseren Wohlstand ist, muss Klimaschutz massiv zurückstecken (hierbei denke ich auch an die jüngste Zweckentfremdung des KTF). Und während also Unternehmen z.B. vom geplanten Wassercent nicht betroffen sind, fragt man sich als Privatperson, die auch ihren Beitrag zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen durch Dekarbonisierung leisten will, wie es um die künftige Unterstützung für PV, Wärmepumpe und Co. bestellt ist.
Wie setzen Sie sich hier für uns Bürger ein, die wir Planungssicherheit für die Anschaffung von Wärme- und Energieversorgung für das Eigenheim brauchen?
Mit freundlichen Grüßen
Daniela G.