Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 03.09.2008 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Die Sendung bei SAT 1 "Gnadenlos gerecht -- Sozialfahnder ermitteln" habe ich nicht gesehen. Deshalb kann ich die Qualität der Berichterstattung nicht beurteilen. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 06.08.2008 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Das Thema Bedingungsloses Grundeinkommen wird zurzeit von den unterschiedlichsten Seiten heftig diskutiert. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 17.09.2008 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Es ist den Opfern von Gewalt nur schwer verständlich zu machen, dass sie für die Bestattungskosten des Täters aufkommen sollen. Ob die Opfer von Gewalt unterstützt werden sollten, indem dann die Allgemeinheit die Kosten übernimmt, muss jedoch von den Bundesländern geprüft werden. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 20.06.2008 von Ernst Dieter Rossmann SPD

Sehr geehrter Herr Fehlau,

vielen Dank für Ihre Fragen und Meinungsbekundungen zum EU-Reformvertrag. Ich möchte meiner Detailantwort deshalb auch eine allgemeine Einschätzung voran stellen:

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 18.06.2008 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Über die Büros der Bundestagsabgeordneten (MdB`s) aus Schleswig-Holstein können sich Schülergruppen für einen Besuch des Deutschen Bundestages anmelden, den Abgeordneten stehen dafür Fördermittel zur Verfügung. Maximal 200 Personen können im Jahr über die Abgeordnetenbüros einen Fahrkostenzuschuss von 4 Eurocent pro Person und Kilometer aus Mitteln des Bundestages erhalten. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 09.06.2008 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) So trägt gemäß § 1968 BGB der Erbe die Kosten der Beerdigung des Erblassers. Sind die Beerdigungskosten vom Erben nicht zu erlangen z.B. weil das Erbe ausgeschlagen wurde, trifft denjenigen die Kostentragungspflicht, der dem Verstorbenen gegenüber unterhaltspflichtig war. (...)