Portrait von Enak Ferlemann
Antwort 16.04.2012 von Enak Ferlemann CDU

(...) Beim Fiskalvertrag handelt es sich um einen völkerrechtlichen Vertrag zwischen mehreren Staaten als Völkerrechtssubjekt. Der Gesetzentwurf ist von der Bundesregierung daher entsprechend der komplementär - rechtlichen Natur des Fiskalvertrages auf die Rechtsgrundlage des Art. (...)

Frage von Francisco S. • 28.03.2012
Frage an Enak Ferlemann von Francisco S. bezüglich Umwelt
Portrait von Enak Ferlemann
Antwort 30.03.2012 von Enak Ferlemann CDU

Sehr geehrter Herr Santos,

ich bedanke mich für Ihre Frage vom 28.03.2012.

Ich habe mich damit an die zuständige Bundesministerin gewandt.

Ich hoffe, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben, und verbleibe

Portrait von Enak Ferlemann
Antwort 02.04.2012 von Enak Ferlemann CDU

(...) Die Regierung redet nicht nur davon, dass die Menschen mehr Netto vom Brutto haben sollen, sie handelt auch. Mit den Stimmen der bürgerlichen Koalition haben wir letzte Woche das Gesetz für eine Senkung der Einkommensteuer beschlossen. Es sieht vor, den steuerfreien Grundfreibetrag in zwei Stufen um insgesamt 350 Euro zu erhöhen - ab Januar 2013 auf 8130 Euro und ab Januar 2014 auf 8354 Euro. (...)

Frage von Hans-Jürgen B. • 26.02.2012
Frage an Enak Ferlemann von Hans-Jürgen B. bezüglich Finanzen
Portrait von Enak Ferlemann
Antwort 30.03.2012 von Enak Ferlemann CDU

Sehr geehrter Herr Bletz,

ich habe mit ja gestimmt.

Ich hoffe, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben, und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Enak Ferlemann

Parlamentarischer Staatssekretär