Portrait von Emmi Zeulner
Emmi Zeulner
CSU
93 %
13 / 14 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Wilhelm S. •

Hallo Fr. Zeulner, habe zu ihrer Antwort bezüglich Villa Hammerschmitt ne Nachfrage :

Ihre Antwort :Heute ist die Villa in Bonn Ort für Begegnungen, Veranstaltungen und Gespräche des Bundespräsidenten mit Gästen aus dem In- und Ausland. Erfüllt damit also weiterhin einen guten Zweck.

Warum kann das nicht in Berlin stattfinden?

Und bezüglich Sparen: wann kommen konkrete Massnahmen und nicht nur Gerede?

Portrait von Emmi Zeulner
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr S.,

vielen herzlichen Dank für Ihre Nachricht. 

Sicherlich könnte der Bundespräsident könnte natürlich auch in Berlin solche Begegnungen und Gespräche führen. Tatsächlich sind viele offizielle Staatsfunktionen und Begegnungen auch in Berlin angesiedelt, speziell in Schloss Bellevue, dem Hauptsitz des Bundespräsidenten. Die Villa Hammerschmidt in Bonn hat als „zweiter“ Amtssitz des Bundespräsidenten eine besondere Funktion.

Es gibt keine zwingende Notwendigkeit, dass diese Gespräche ausschließlich in Bonn stattfinden müssen. Die Wahl, auch Bonn zu nutzen, hat vor allem historische und praktische Gründe:

  1. Tradition und Kontinuität: Die Villa Hammerschmidt bleibt ein symbolträchtiger Ort aus der Zeit, als Bonn noch die Hauptstadt war. Diese Tradition wird aufrechterhalten, um den Bezug zur Geschichte der Bundesrepublik und zum "alten" Bonn als politischem Zentrum nicht ganz abzubrechen.
  2. Ausgewogenheit zwischen Bonn und Berlin: Auch wenn Berlin nun Hauptstadt ist, bleibt Bonn für bestimmte Funktionen wichtig, um den Eindruck zu vermeiden, dass Berlin „alles“ dominiert. Es gibt eine bewusste Entscheidung, einen Teil der Institutionen und Treffen auch in Bonn stattfinden zu lassen, um den föderalen Charakter Deutschlands zu stärken und den Regionen außerhalb Berlins eine Sichtbarkeit zu geben.
  3. Logistische Überlegungen: Bonn hat sich als guter Standort für internationale Veranstaltungen etabliert. Es ist eine gut vernetzte Stadt, die gut mit der internationalen Gemeinschaft verbunden ist, vor allem im Hinblick auf UN-Organisationen und diplomatische Vertretungen. Für manche Gäste ist die Anreise nach Bonn daher genauso praktisch wie nach Berlin.

Kurzum geht es weniger darum, dass es nicht in Berlin stattfinden kann, sondern eher darum, dass die Nutzung der Villa Hammerschmidt in Bonn auch aus historischen und symbolischen Gründen gewünscht wird und dazu beiträgt, eine Balance zwischen den beiden Städten zu wahren.

Ich versichere Ihnen, dass Frau MdB Zeulner stets mit großem Engagement bestrebt ist, Einsparpotenziale zu nutzen und umzusetzen. Sie können sich also sicher sein, dass Frau Zeulner sich auch weiter in Ihrem Sinne einsetzen wird und für Sparmaßnahmen an den richtigen Stellen kämpfen wird.

Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich mit Ihrer Anfrage direkt an das Bundespräsidialamt zu wenden, damit Ihnen dort eine umfassende Stellungnahme übermittelt werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Team Emmi Zeulner

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Emmi Zeulner
Emmi Zeulner
CSU