Frage von Martina H. • 29.11.2012
Frage an Elke Hoff von Martina H. bezüglich Finanzen
Portrait von Elke Hoff
Antwort 11.12.2012 von Elke Hoff FDP

(...) Bisher hat Deutschland bei dieser Hilfe über die Bundesbank und die KfW Gewinne erzielt. Mit der Anpassung des Griechenlandprogrammes werden wir auf diese Gewinne nun verzichten. Die Sanierung des griechischen Staatssystems ist daher per Saldo nicht zwingend ein Minusgeschäft für den Bundeshaushalt, aber eben auch kein Plusgeschäft mehr. (...)

Portrait von Elke Hoff
Antwort 28.11.2012 von Elke Hoff FDP

(...) Unsere Kritik an der Haushalts- und Betriebsstättenabgabe richtet sich aber nicht gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als Institution. Die FDP bekennt sich zum dualen System aus privatem und öffentlich-rechtlichen Rundfunk, das nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts die zur demokratischen Teilhabe nötige unabhängige Meinungsbildung sicherstellt. (...)

Portrait von Elke Hoff
Antwort 19.11.2012 von Elke Hoff FDP

(...) Die FDP-Bundestagsfraktion lehnt die in einem Gesetzentwurf der EU-Kommission vorgesehen Frauenquote von 40% für Aufsichtsratsposten in Unternehmen mit Nachdruck ab. Wir glauben nicht an den Erfolg einer solchen Quote. (...)

Frage von Kersten P. • 01.07.2012
Frage an Elke Hoff von Kersten P. bezüglich Wirtschaft
Portrait von Elke Hoff
Antwort 04.07.2012 von Elke Hoff FDP

(...) Der Fiskal-Vertrag und der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) bilden zwei Seiten einer Medaille ab. Beide Verträge zusammen sollen sowohl kurzfristig, als auch langfristig zu finanzpolitischer Stabilität in der Eurozone führen. (...)