Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort 16.10.2008 von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU

(...) Selbstverständlich hätte man auch sofort über den Antrag abstimmen können. In der Sache hätte dies die Ablehnung bedeutet mit der Konsequenz, dass sich mit dem Thema niemand weiter auseinandersetzt. (...)

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort 23.10.2008 von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU

(...) da nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mehr als 90 Prozent aller Alleinerziehenden Frauen sind, scheint es mir legitim, in einer Rede von überwiegend betroffenen Frauen zu sprechen. Es ging mir allerdings auch gar nicht darum, hier Frauen und Männer gegenüberzustellen, sondern Alleinerziehende und zusammenlebende Elternpaare. (...)

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort 15.10.2008 von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Es ist richtig, dass die Finanzierung des Mittagessens für Kinder in Ganztagsschulen für Eltern im SGB-II-Bezug schwierig ist. (...)

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort 22.07.2008 von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU

(...) So funktioniert das in einer Demokratie. Und da Sie ja noch einen Tipp erbitten, wie Sie in Zukunft Verstöße gegen die neuen Bestimmungen des Waffengesetzes vermeiden können: Lassen Sie einfach alle Messer zu Hause in der Schublade, dann sind Sie insoweit auf der sicheren Seite. (...)