Portrait von Egon Jüttner
Antwort 17.09.2013 von Egon Jüttner CDU

(...) September. Mir war bislang nicht bekannt, daß der Mannheimer Morgen sich mit dem Gedanken trägt, aus dem Tarifverband der Druckindustrie auszutreten. Da ich die Motive für diese Überlegungen nicht kenne, ist es mir nicht möglich, diesen speziellen Fall abschließend zu beurteilen und zu bewerten. (...)

Frage von Ernst Ronald W. • 09.09.2013
Frage an Egon Jüttner von Ernst Ronald W. bezüglich Finanzen
Portrait von Egon Jüttner
Antwort 16.09.2013 von Egon Jüttner CDU

(...) herzlichen Dank für Ihre Zuschrift über abgeordnetenwatch vom 9 September. Sie sprechen mit der Euro-Rettungspolitk eines der, wenn nicht das schwierigste aktuelle politische Thema der letzten Jahre an. Es hat nicht nur eine wirtschafts- und finanzpolitische, sondern auch eine europa- und außenpolitische Dimension. (...)

Portrait von Egon Jüttner
Antwort 05.09.2013 von Egon Jüttner CDU

(...) Die Nutzung für private Zwecke ist jedoch als geldwerter Vorteil zu versteuern. Die Bundesregierung setzt im Bereich des Klimaschutzes zunächst auf eine Politik der Aufklärung und Information. Bürger sollen über die Konsequenzen des unachtsamen CO2 -Verbrauchs informiert und zu einem nachhaltigen Umgang mit unserer Natur motiviert werden. (...)

Portrait von Egon Jüttner
Antwort 21.08.2013 von Egon Jüttner CDU

(...) August 2013 danke ich Ihnen recht herzlich. Sie sprechen mit dem Thema „Infrastruktur“ eines der wichtigsten Zukunftsthemen an. Ich teile Ihre Auffassung, daß Straßen, Brücken, Schulen und andere öffentliche Einrichtungen vielfach „in die Jahre gekommen sind“. (...)

Frage von Patrick K. • 05.08.2013
Frage an Egon Jüttner von Patrick K. bezüglich Recht
Portrait von Egon Jüttner
Antwort 08.08.2013 von Egon Jüttner CDU

(...) Wir verfolgen einen integrativen Ansatz in der Suchtpolitik, in dem legale wie illegale Suchtstoffe gemeinsam in den Blick genommen werden. Anders als in einigen anderen europäischen Ländern orientiert sich unsere Politik daher nicht an einzelnen Suchtmitteln wie Cannabis. (...)