Portrait von Dirk Niebel
Antwort 28.01.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) die Darstellung bei Frontal21 war eine Halbwahrheit. Die finanzielle Zusammenarbeit mit China ist bereits Anfang des letzten Jahres unter meiner Vorgängerin eingestellt worden, nicht zuletzt wegen der Kritik aus der FDP. (...)

Frage von Birgit S. • 25.01.2010
Frage an Dirk Niebel von Birgit S. bezüglich Finanzen
Portrait von Dirk Niebel
Antwort 22.02.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) Die FDP bringt jetzt bei allen Einzelplanberatungen Anträge aus dem Sparbuch ein. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das FDP-Sparbuch im Oktober 2008 zum Bundeshaushalt 2009 erstellt wurde. Es wird selbstverständlich aktualisiert. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort 03.12.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Als arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion habe ich mehrfach eine realistische Beschreibung der Lage auf dem Arbeitsmarkt und mehr Transparenz in der Arbeitslosenstatistik gefordert. Dies wurde in den Koalitionsverhandlungen nicht festgeschrieben. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort 13.12.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) Die zuletzt beschlossenen Gesetze zur weiteren Vorsorge gegen Risiken sorgen für mehr Sicherheit. Wir haben im Oktober ein wegweisendes Energiekonzept beschlossen, das für eine unabhängige Versorgung mit bezahlbarer, verlässlicher Energie sorgen wird. Für einen Übergangszeitraum brauchen wir einen Energiemix, in dem auf die Kernkraft als Brückentechnologie nicht verzichtet werden kann. (...)

Frage von Siegfried S. • 05.01.2010
Frage an Dirk Niebel von Siegfried S. bezüglich Senioren
Portrait von Dirk Niebel
Antwort 09.12.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Die FDP hält die Angleichung der Rentenberechnung in Ost- und Westdeutschland seit langem für überfällig. Wir haben mit der Union im Koalitionsvertrag vereinbart, dass wir in dieser Legislaturperiode ein einheitliches Rentensystem einführen. (...)