Portrait von Dirk Niebel
Antwort 04.03.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) Die FDP will die Vielfalt des schulischen Angebots stärken, die Selbständigkeit der Schulen fördern, den Elternwillen bei der Schulformwahl berücksichtigt wissen und die Durchlässigkeit zwischen den Schulen gewährleisten. Im Koalitionsvertrag zwischen FDP und Union haben wir uns für mehr Chancengerechtigkeit am Start, Durchlässigkeit und faire Aufstiegschancen für alle ausgesprochen. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort 03.03.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) den Abgeordneten werden Aufwendungen erstattet für Büro- und Geschäftsbedarf und Diensten wie z.B. die Internetseite und die Nutzung des Informations- und Kommunikationssystems. Es besteht keine Verpflichtung, die Summe auszuschöpfen. (...)

Frage von Frank S. • 19.02.2010
Frage an Dirk Niebel von Frank S. bezüglich Recht
Portrait von Dirk Niebel
Antwort 02.03.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) Durch den Koalitionsvertrag hat das BMZ weitere Aufgaben bekommen und aktuell durch neue entwicklungspolitische Konzepte für Afghanistan. Der Stellenaufwuchs im Haushalt 2010 bei den Bundesministerien und den sonstigen Bundesoberbehörden resultiert größtenteils aus neuen, auch gesetzlichen Aufgaben und der Ausweitung bestehender Aufgaben im nachgeordneten Bereich. Bei der finanziellen Ausgestaltung der Entwicklungszusammenarbeit setze ich zukünftig verstärkt auch auf privates Kapital, Produkte und Fachkenntnisse aus der deutschen Wirtschaft. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort 26.02.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) die Auflösung des Bundesministeriums ist nicht mehr notwendig, weil das BMZ wie das Auswärtige Amt und das Wirtschaftsministerium von Liberalen geführt wird. Damit können wir Synergieeffekte nutzen. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort 22.02.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) gern zum x-ten Mal auf abgeordnetenwatch.de: Es gibt keine persönliche Äußerung von mir zu einer Abschaffung des Ministeriums. Die Auflösung des Bundesministeriums ist nicht mehr notwendig, weil das BMZ wie das Auswärtige Amt und das Wirtschaftsministerium von Liberalen geführt wird. (...)

Frage von Christian R. • 15.02.2010
Frage an Dirk Niebel von Christian R. bezüglich Finanzen
Portrait von Dirk Niebel
Antwort 22.02.2010 von Dirk Niebel FDP

(...) im BMZ wurden nur die bereits vorhandenen Positionen für Staatssekretäre neu besetzt. Der Stellenaufwuchs im Haushalt 2010 bei den Bundesministerien und den sonstigen Bundesoberbehörden resultiert größtenteils aus neuen, auch gesetzlichen Aufgaben und der Ausweitung bestehender Aufgaben im nachgeordneten Bereich. (...)