Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit Absteigend sortieren | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum |
---|---|---|---|---|
Beteiligung
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 22.12.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 28.10.2019 Kategorie: Beteiligung an Kapital- oder Personengesellschaften Themen: Medien, Kommunikation und Informationstechnik, Medien Land: Deutschland
|
Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH (ddvg) - treuhänderisch für den Parteivorstand der SPD
Berlin
Deutschland
|
22.12.2017 | ||
Beteiligung
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 22.12.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 19.11.2018 Kategorie: Beteiligung an Kapital- oder Personengesellschaften Themen: Politisches Leben, Parteien, Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen Land: Deutschland
|
Verwaltungsgesellschaft Bürohaus Berlin Stresemannstr./Wilhelmstr. mbH
Berlin
Deutschland
|
22.12.2017 | ||
Beteiligung (von Amts wegen)
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013-2017, Bundestag (aktuell) Erfasst am: 23.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 19.11.2018 Kategorie: Beteiligung an Kapital- oder Personengesellschaften Themen: Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen, Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland
|
Konzentration GmbH
Berlin
Deutschland
|
23.05.2017 | ||
Mitglied des Kuratoriums
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 22.12.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 29.10.2019 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland
|
Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
Berlin
Deutschland
|
22.12.2017 |
Über Dietmar Nietan
Dietmar Nietan schreibt über sich selbst:

Von 1998 bis 2005 als direkt gewählter Abgeordneter und erneut seit 2009 über die Liste der SPD vertrete ich die Interessen der Menschen aus dem Kreis Düren im Deutschen Bundestag.
Ich bin in Düren (NRW) geboren und aufgewachsen. Seit fast 30 Jahren engagiere ich mich in der Kommunalpolitik in Stadt und Kreis Düren. Daher kenne ich die Sorgen und Nöte der Menschen hier sehr genau.
Der Kreis Düren ist meine Heimat. Meine Familie und ich leben gerne hier. Mit meiner Arbeit im Bundestag möchte ich die Zukunftschancen der Menschen im Kreis Düren verbessern. Beste Bildung für alle Kinder unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und eine moderne Wirtschaftsförderung sind meine Schwerpunkte. Neue Chancen eröffnet uns dabei das auf meine Anregung ins Leben gerufene Landesprogramm Innovationsregion Rheinisches Revier.
In bislang vier Legislaturperioden habe ich im Bundestag Politik gestaltet. Mein Schwerpunkt dort ist die Europapolitik, sowie das Verhältnis Deutschlands zur Türkei und Polen. Dafür engagiere ich mich beispielsweise auch als Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutsch-Polnischen Gesellschaft. Seit 2014 bin ich Schatzmeister der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
Aktuelle Politische Ziele von Dietmar Nietan:
Abgeordneter Bundestag
- Unterstützung für Familien durch eine Familienarbeitszeit und mit Hilfe guter Betreuung in Kita, Hort und Ganztagsschule
- Gebührenfreie Bildung von der Kita über die Ausbildung und das Erststudium bis zum Master und zur Meisterprüfung
- Investitionen in unsere Schulen und Abschaffung des Kooperationsverbot in der Bildung zwischen Bund und Ländern, damit die Hilfe auch da ankommt, wo sie gebraucht wird
- Abschaffung der sachgrundlosen Befristung für sichere Arbeitsstellen und eine planbare Zukunft für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit für Frauen und Männer
- Stärkung des Gründergeists durch mehr private und öffentliche Investitionen
- Schnelles Internet und „Breitband für alle“ in Stadt und Land
- Die Beiträge für die Krankenversicherung sollen wieder zu gleichen Anteilen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gezahlt werden.
- Keine weitere Anhebung des Rentenalters und ein stabiles Rentenniveau
- Umweltschutz durch effizientere Nutzung der Energie
- Bezahlbare Mieten auch in den Metropolen und Förderung des Erwerbs von Wohneigentum
- Schaffung eines Einwanderungsrechts, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen
- 15.000 neue Stellen bei der Polizei für mehr Sicherheit
- Eine europäische Verfassung, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem Fortschritt und mehr Demokratie verbindet
- Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben, stattdessen Start einer Abrüstungsinitiative und Verbot des Exports von Kleinwaffen außerhalb der EU und Nato