Fragen und Antworten


haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Aus meiner Sicht gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen unserem Aufruf, rechte Hetze im Internet zu bekämpfen und der potenziellen Kürzung von Fördermitteln für die Organisation "Hate Aid", die Menschen berät, die Opfer von Hassreden im Internet (darunter sicherlich auch von rechtsextremer Seite, aber nicht ausschließlich) wurden.


Ich stehe zu meiner Zustimmung, für die ich mich zum damaligen Zeitpunkt nach bestem Wissen und Gewissen und nach sorgfältiger Abwägung entschieden habe
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Stiftungsrates DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 31.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 19.11.2018 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland | Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung Berlin Deutschland | |||
Mitglied des Kuratoriums DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 31.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 29.03.2023 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland | Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" Berlin Deutschland | |||
Beteiligung (treuhänderisch für den Parteivorstand der SPD) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 23.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 29.03.2023 Kategorie: Beteiligung an Kapital- oder Personengesellschaften Themen: Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen Land: Deutschland | Verwaltungsgesellschaft Bürohaus Berlin Stresemannstr./Wilhelmstr. mbH Berlin Deutschland | |||
Beteiligung (treuhänderisch für den Parteivorstand der SPD) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 23.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 29.03.2023 Kategorie: Beteiligung an Kapital- oder Personengesellschaften Themen: Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen, Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland | Konzentration GmbH |
Über Dietmar Nietan
Dietmar Nietan schreibt über sich selbst:

Von 1998 bis 2005 als direkt gewählter Abgeordneter und erneut seit 2009 über die Liste der SPD vertrete ich die Interessen der Menschen aus dem Kreis Düren im Deutschen Bundestag. Ich bin in Düren (NRW) geboren und aufgewachsen. Seit fast 30 Jahren engagiere ich mich in der Kommunalpolitik in Stadt und Kreis Düren. Daher kenne ich die Sorgen und Nöte der Menschen hier sehr genau. Der Kreis Düren ist meine Heimat. Meine Familie und ich leben gerne hier. Mit meiner Arbeit im Bundestag möchte ich die Zukunftschancen der Menschen im Kreis Düren verbessern. Beste Bildung für alle Kinder unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, eine moderne Wirtschaftsförderung und ein gerechter Strukturwandel, der alle mitnimmt, sind meine Schwerpunkte. Neue Chancen eröffnet uns dabei das auf meine Anregung ins Leben gerufene Landesprogramm Innovationsregion Rheinisches Revier. In bislang fünf Legislaturperioden habe ich im Bundestag Politik gestaltet. Mein Schwerpunkt dort ist die Europapolitik sowie das Verhältnis Deutschlands zur Türkei und Polen. Dafür engagiere ich mich beispielsweise auch als Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutsch-Polnischen Gesellschaft. Seit 2014 bin ich Schatzmeister der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.