Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 24.09.2018 von Dietmar Bartsch Die Linke

(...) Die LINKE im Bundestag setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte von Transsexuellen und ihre Selbstbestimmung ein und fordert daher: Das TSG muss aufgehoben werden. (...)

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 18.09.2018 von Dietmar Bartsch Die Linke

(...) tatsächlich arbeiten wir Linke konsequent gegen eine automatisierte Regulierung der Sozialen Medien. Die so genannten Upload-Filter kritisieren wir ebenso wie das Netzwerkdurchsuchungsgesetz, denn hierdurch besteht die Gefahr der Einschränkung der Meinungsfreiheit. Am Ende werden wieder die Monopolisten gestärkt, da kleine Anbieter sich derartig aufwendige Regulierungen nicht leisten können. (...)

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 04.09.2018 von Dietmar Bartsch Die Linke

(...) es ist in der Tat seit Jahren ein Ärgernis, dass öffentlich finanzierte Software nicht der Allgemeinheit zugänglich gemacht wird. Wir als Linke unterstützen die Forderung, dass öffentlich finanzierte und entwickelte Software öffentlich verfügbar ist. (...)

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 04.09.2018 von Dietmar Bartsch Die Linke

(...) Sehr geehrter Herr Müller, persönlich stehe ich der Frage nach einer doppelten Widerspruchslösung sehr offen gegenüber. In dieser Frage gibt es keine einheitliche Position meiner Fraktion, alle Abgeordneten werden nach ihrem Gewissen abstimmen, wenn entsprechende Gesetzentwürfe vorliegen. (...)

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 04.09.2018 von Dietmar Bartsch Die Linke

(...) Auch der aktuelle Bundeshaushalt setzt - wie schon die letzten - falsche Schwerpunkte. Es ist erneut ein Haushalt der sozialen Ungerechtigkeit. (...)

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 03.07.2018 von Dietmar Bartsch Die Linke

(...) Ihre Frage hat mich erreicht, vielen Dank dafür. Unter nachfolgenden Links finden Sie die gesuchten Informationen: (...)