Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 10.07.2023

Ich gehe fest davon aus, dass es hier zu einer Einigung kommen wird, die für alle Beteiligten tragfähig ist.   

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 29.06.2023

Ich habe mich seit vielen Jahren für eine Reform unseres Wahlrechts ausgesprochen.

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 21.12.2022

Zuletzt bleibt aber festzuhalten, dass die Grundlage einer soliden Altersvorsorge und eines funktionierenden Rentensystems in Deutschland immer ein funktionierender Arbeitsmarkt mit einer hohen Tarifbindung ist, von dem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren. 

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 27.10.2022

mit der Reform des Wohngeldes wurde zum einen die Höhe des Wohngeldes angehoben und zudem auch der Empfängerkreis ausgeweitet. Derzeit sind bundesweit etwa 1,3 Millionen Menschen in 600.000 Haushalten wohngeldberechtigt

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 27.10.2022

mit der Reform des Wohngeldes wurde zum einen die Höhe des Wohngeldes angehoben und zudem auch der Empfängerkreis ausgeweitet. Derzeit sind bundesweit etwa 1,3 Millionen Menschen in 600.000 Haushalten wohngeldberechtigt

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 30.09.2022

Für Wohngebäude soll ein Stufenmodell gelten: Je schlechter der energetische Zustand eines Gebäudes, desto höher ist der Kostenanteil für Vermieterinnen und Vermieter.

E-Mail-Adresse