Portrait von Detlef Müller
Antwort 25.05.2023 von Detlef Müller SPD

Ich begrüße das neue Hinweisgeberschutzgesetz, durch welches auf Missstände hinweisgebende Beschäftigte in Unternehmen und Behörden in Deutschland besser geschützt werden

Portrait von Detlef Müller
Antwort 05.05.2023 von Detlef Müller SPD

Um dies zu erreichen, brauchen wir beides: Einen stärkeren Fokus auf den Erhalt des Netzes (der gleichzeitig eine Erhöhung der Kapazität des Netzes mit sich bringt) aber eben auch den Neubau von Schieneninfrastruktur, der den Verlagerungszielen gerecht wird.

Portrait von Detlef Müller
Antwort 10.07.2023 von Detlef Müller SPD

Ich gehe fest davon aus, dass es hier zu einer Einigung kommen wird, die für alle Beteiligten tragfähig ist.   

Portrait von Detlef Müller
Antwort 29.06.2023 von Detlef Müller SPD

Ich habe mich seit vielen Jahren für eine Reform unseres Wahlrechts ausgesprochen.

Portrait von Detlef Müller
Antwort 21.12.2022 von Detlef Müller SPD

Zuletzt bleibt aber festzuhalten, dass die Grundlage einer soliden Altersvorsorge und eines funktionierenden Rentensystems in Deutschland immer ein funktionierender Arbeitsmarkt mit einer hohen Tarifbindung ist, von dem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren. 

Portrait von Detlef Müller
Antwort 27.10.2022 von Detlef Müller SPD

mit der Reform des Wohngeldes wurde zum einen die Höhe des Wohngeldes angehoben und zudem auch der Empfängerkreis ausgeweitet. Derzeit sind bundesweit etwa 1,3 Millionen Menschen in 600.000 Haushalten wohngeldberechtigt