Portrait von Detlef Müller
Antwort 14.09.2017 von Detlef Müller SPD

(...) Deswegen halte ich es für einen Skandal, dass deutsche Krankenkassen in großem Umfang homöopathische Präparate verschreiben, in denen außer des Zuckers für die Globuli kein Wirkstoff nachweisbar ist. Ich stelle mich deswegen nicht nur gegen eine stärkere Förderung der Homöopathie, sondern setze mich auch dafür ein, dass Homöopathie als das angesehen wird, was es ist: ein unwissenschaftlicher Schwindel. (...)

Portrait von Detlef Müller
Antwort 23.08.2017 von Detlef Müller SPD

(...) 1) Zunächst: Die SPD wendet sich deutlich gegen ein Sexkaufverbot in Deutschland. Wir wissen aus Gesprächen mit Prostituierten und Beratungsstellen, dass diese ein solches Verbot für nicht hilfreich, sondern im Gegenteil für kontraproduktiv halten. (...)

Frage von Thomas L. • 05.07.2017
Frage an Detlef Müller von Thomas L. bezüglich Recht
Portrait von Detlef Müller
Antwort 08.11.2007 von Detlef Müller SPD

(...) Die heimliche Durchsuchung des Computers ist ein besonders schwerer Eingriff in die Schutzsphäre des Bürgers. Dennoch darf es meiner Meinung nach keine rechtsfreien Räume geben, in denen Hinweise auf begangene oder geplante Verbrechen vor den Ermittlungsbehörden geschützt sind. (...)

Portrait von Detlef Müller
Antwort 29.11.2016 von Detlef Müller SPD

(...) Das böse Wort "Lobbyismus" bezeichnet eben nicht immer nur die bösen Machenschaften von Unternehmen mit schmutzig rauchenden Schloten. Es ist ein wichtiger Bestandteil parlamentarischer Demokratie, dass Interessengruppen, Unternehmen, Verbände, Handwerkskammern, etc. an Abgeordnete herantreten und ihre Anliegen äußern. (...)