Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 20.10.2022

Nein, ein Energiepreisdeckel ist nicht rechtswidrig. Politisch wäre es ebenfalls keine Option, Menschen mit einer Verzehnfachung des Gas- oder Strompreises alleine zu lassen.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 14.04.2023

Viele Politiker*innen - so auch ich - übernehmen politische Patenschaften der Gefangenen und machen immer wieder auf die furchtbare Menschenrechtssituation im Iran aufmerksam.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 20.10.2022

Die Logik der Abschreckung, die vor allem im Kalten Krieg ins Feld geführt worden ist, sollte Kriegsparteien, die jeweils eine atomare Bewaffnung hatten, davon abhalten einen konventionellen Krieg zu beginnen. Diese Grenze wurde bereits überschritten und daher lehne ich es ab.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 09.02.2023

Englisch ist in der Europäischen Union mit ihren 27 Mitgliedsstaaten schon lange die wichtigste Behördensprache. Auch wenn es unter den Abgeordneten oder Beamt*innen mal zu der Nutzung einer anderen Sprache kommt, ist englisch weiterhin die am meisten verbreitete und am häufigsten genutzte.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 20.10.2022

laut Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition , ist das Ziel, das Weisungsrecht zu überarbeiten und an die Anforderungen des Europäischen Gerichtshofs anzupassen.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 14.04.2023

da ich nicht im Bundestag, sondern im EU-Parlament bin, kann ich Ihnen zu dem Sachstand der Debatte nicht viel sagen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Delara Burkhardt
Delara Burkhardt
SPD
E-Mail-Adresse