Antwort 30.08.2016 von Cornelia Seibeld CDU

(...) Die Menschen sind hier und ein guter Teil von Ihnen wird auch bleiben. Alle Anstrengungen der Politik sollten sich nun auf Fragen der Integration, aber auch die Frage richten, was wir von den hierhergekommenen Menschen erwarten. Hier sind Politik und Gesellschaft gefordert. (...)

Frage von Raoul L. • 25.08.2016
Frage an Cornelia Seibeld von Raoul L.
Antwort 25.08.2016 von Cornelia Seibeld CDU

(...) Und genauso wünsche ich es mir für den islamischen Religionsunterricht. Statt Koranschulen auf arabisch Rahmenlehrplan, in deutscher Sprache und an den Schulen. (...)

Antwort 23.08.2016 von Cornelia Seibeld CDU

(...) öffentlich-rechtlichen Bereich - sollte in seiner Berichterstattung Tatsachen klar benennen. (...)

Antwort 22.08.2016 von Cornelia Seibeld CDU

(...) Sicherlich tut es bei der Berichterstattung über Straftaten nichts zur Sache, wenn die Herkunft oder die ethnische Abstammung oder die religiöse Zugehörigkeit der Täter genannt werden ohne, dass sie in Zusammenhang mit der Tat stehen. Man kann nun, wie die Sächsische Zeitung es seit neuestem tut (http://www.pro-medienmagazin.de/journalismus/detailansicht/aktuell/saechsische-zeitung-will-kuenftig-nationalitaeten-von-straftaetern-benennen-966/), die Herkunft aller Täter konsequent darstellen, also auch die deutscher Täter. (...)