Frage von Sebastian K. • 29.04.2016
Frage an Christoph Strässer von Sebastian K.
Portrait von Christoph Strässer
Antwort 04.07.2016 von Christoph Strässer SPD

(...) Für Deutschland ist das Gesetzespaket ein Stoppschild für Fracking wie von der großen Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger gewünscht. Und es gibt auch ein international vielbeachtetes Signal, dass Deutschland die Energiewende ohne Fracking vorantreibt. (...)

Portrait von Christoph Strässer
Antwort 16.04.2016 von Christoph Strässer SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Geldwäsche und Steuerhinterziehung über anonyme Briefkastenfirmen im Ausland sind ein Schlag ins Gesicht für alle ehrlichen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. Um diesen kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben, müssen Steueroasen schleunigst trocken gelegt werden. (...)

Portrait von Christoph Strässer
Antwort 16.04.2016 von Christoph Strässer SPD

(...) Wie Sie bereits erwähnt haben, hat der Bundestag vor dem Hintergrund der auf ein Fünftel der Abgeordneten des Hauses reduzierten Oppositionsstärke einige Maßnahmen ergriffen, um die Rechte und Beteiligungsmöglichkeiten zu sichern. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und die Fraktion Die Linke verfügen gemeinsam über 127 der 631 Sitze im Parlament, was einem Anteil von etwa 20 Prozent entspricht. (...)

Frage von Björn W. • 21.12.2015
Frage an Christoph Strässer von Björn W.
Portrait von Christoph Strässer
Antwort 14.01.2016 von Christoph Strässer SPD

(...) Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich bin überzeugt, dass es für den zugrundeliegenden Syrienkonflikt letztlich nur eine politische Regelung geben kann. Wir wissen, dass die Bundesregierung ihr Engagement nicht auf das Militärische konzentriert. (...)