Portrait von Christin Thüne
Antwort von Christin Thüne
AfD
• 25.10.2018

Sehr geehrter Herr Münd,

einen bekenntnisorientierten Islamunterricht lehnt die AfD ab.

Wir wenden uns strikt gegen jede politische und religiöse Einflussnahme

durch islamische Moschee-Verbände wie Ahmadiyya oder DITIB.

Portrait von Christin Thüne
Antwort von Christin Thüne
AfD
• 25.10.2018

Sehr geehrter Herr Münd,

einen bekenntnisorientierten Islamunterricht lehnt die AfD ab.

Wir wenden uns strikt gegen jede politische und religiöse Einflussnahme

durch islamische Moschee-Verbände wie Ahmadiyya oder DITIB.

Portrait von Christin Thüne
Antwort von Christin Thüne
AfD
• 25.10.2018

Sehr geehrter Herr Münd,

einen bekenntnisorientierten Islamunterricht lehnt die AfD ab.

Wir wenden uns strikt gegen jede politische und religiöse Einflussnahme

durch islamische Moschee-Verbände wie Ahmadiyya oder DITIB.

Portrait von Christin Thüne
Antwort von Christin Thüne
AfD
• 09.10.2018

(...) Ganz offensichtlich wurde hier in ein Wespennest gestochen, denn es kann ja nicht sein, was nicht sein darf. All jenen, die die AfD bisher in die Nazi-Ecke gestellt haben und ihr - wider besseren Wissens – damit automatisch auch Antisemitismus unterstellt haben, wurde über Nacht die Grundlage für künftige Anwürfe dieser Art entzogen. Das Signal ist: Ja, es erscheint fast unglaublich, aber es gibt auch Juden innerhalb der AfD! (...)

Portrait von Christin Thüne
Antwort von Christin Thüne
AfD
• 09.10.2018

(...) Ganz offensichtlich wurde hier in ein Wespennest gestochen, denn es kann ja nicht sein, was nicht sein darf. All jenen, die die AfD bisher in die Nazi-Ecke gestellt haben und ihr - wider besseren Wissens – damit automatisch auch Antisemitismus unterstellt haben, wurde über Nacht die Grundlage für künftige Anwürfe dieser Art entzogen. Das Signal ist: Ja, es erscheint fast unglaublich, aber es gibt auch Juden innerhalb der AfD! (...)

Portrait von Christin Thüne
Antwort von Christin Thüne
AfD
• 09.10.2018

(...) In wie weit sich dies umsetzen lässt, muss geprüft werden, da sich die EU erst einmal für die Verlängerung eines Einsatzes des Unkrautvernichtungsmittel Glysphosat entschieden hat. (...)

E-Mail-Adresse