Portrait von Christian Dürr
Antwort 16.05.2022 von Christian Dürr FDP

Ich danke Ihnen insofern auch für Ihren sachdienlichen Hinweis, den wir gerne mit in unsere Beratungen aufnehmen.

Portrait von Christian Dürr
Antwort 16.05.2022 von Christian Dürr FDP

Ich kann dem Bundeskanzler in dieser Sache also nur beipflichten: Die Ukraine kann mit der vollen Unterstützung Deutschlands rechnen.

Portrait von Christian Dürr
Antwort 16.05.2022 von Christian Dürr FDP

Dennoch ist eine Impfplicht meiner Ansicht nach nicht der richtige Weg. Zum einen ist es zum Zeitpunkt der Abstimmung bereits fragwürdig gewesen, ob sie als Grundrechtseingriff überhaupt noch verhältnismäßig gewesen wäre, da eine Überlastung des Gesundheitssystems dann schon nicht mehr gedroht hat.

Portrait von Christian Dürr
Antwort 08.08.2022 von Christian Dürr FDP

Beihilfen für bereits vorgenommene Investitionen sind nicht möglich, maßgeblich ist allerdings das Datum der Inbetriebnahme der Anlage, nicht das Bestelldatum

Portrait von Christian Dürr
Antwort 11.07.2022 von Christian Dürr FDP

Ich habe es nicht als richtig empfunden, irgendjemanden zu einer Corona-Impfung zu verpflichten - daher habe ich im parlamentarischen Verfahren dieses Jahr auch gegen die Impfpflicht votiert.

Frage von Roland G. • 17.03.2022
Warum nutzen wir in Deutschland so wenig Wasserkraft?
Portrait von Christian Dürr
Antwort 01.04.2022 von Christian Dürr FDP

Bislang fehlt uns aber noch die nötige Wasserstoff-Infrastruktur. Daher ist es unter anderem wichtig, dass der Bau von LNG-Terminals an der deutschen Küste in Gang kommt.