
Um endlich zu einem normalen gesellschaftlichen Leben zurückkehren zu können, braucht es angesichts der neuen Virusvarianten eine Impfquote von 90 Prozent.
Britt Schilling
Um endlich zu einem normalen gesellschaftlichen Leben zurückkehren zu können, braucht es angesichts der neuen Virusvarianten eine Impfquote von 90 Prozent.
Natürlich bin ich darum grundsätzlich bereit, auch an einer Diskussion über die allgemeine Impfpflicht teilzunehmen.
Die gesuchten Informationen finden Sie in den Wöchentlichen Lageberichten des RKI
Die Impfung schützt nach wie vor auch bei der Omikron-Variante gut vor schweren Krankheitsverläufen.
Eine allgemeine Impfpflicht ist nötig, um weitreichenden und die gesamte Gesellschaft betreffenden Freiheitseinschränkungen durch Lockdowns künftig vorzubeugen.
Wie Sie sicher mitbekommen haben, war die überwältigende Mehrheit der Grünen Bundestagsfraktion für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren, die sich leider dennoch nicht durchsetzen konnte