Frage von Reinhard G. • 14.04.2024 Der französische und der russische Verteidigungsminister haben telefoniert. Der russische Minister hat Verhandlungsbereitschaft im Ukraine-Konflikt signalisiert. Wie denken Sie darüber? Antwort von Carsten Linnemann CDU • 15.04.2024 Direkte Kommunikation bevorzugtBundestag 2021 - 2025Außenpolitik und internationale Beziehungen Teilen
Frage von Thomas H. • 19.03.2024 Ab Januar 2024 könne sich Österreichs Pensionäre richtig freuen. 9,7 Prozent mehr Rente. Was ist "Krank" am Deutschen Rentensystem? Quelle: https://rentenbescheid24.de/mega-rentenerhoehung-in-oester.. Antwort von Carsten Linnemann CDU • 19.03.2024 Direkte Kommunikation bevorzugtBundestag 2021 - 2025Soziale Sicherung Teilen
Frage von Carsten S. • 23.02.2024 Sehr geehrter Herr Linnemann, diese Plattform steht für Transparenz und Nähe der Wähler zu ihren Abgeordneten. Warum beantworten Sie hier keine Fragen und nutzen diese Plattform nicht? Noch #Neuland? Antwort von Carsten Linnemann CDU • 26.02.2024 Direkte Kommunikation bevorzugtBundestag 2021 - 2025Digitale Agenda Teilen
Frage von Michael H. • 05.02.2024 Wie gedenken Sie Ihre angedachten sozialen Kürzungen auf solche Betroffenen zu beschränken, die tatsächlich erwerbsfähig sind, und sich der Mitarbeit verweigern? Antwort von Carsten Linnemann CDU • 09.02.2024 Direkte Kommunikation bevorzugtBundestag 2021 - 2025Soziale Sicherung Teilen
Frage von Gotthilf K. • 27.12.2023 Sie und die CDU sind für eine Arbeitspflicht von Bürgergeld-Beziehenden. Wie verträgt sich diese Pflicht mit der GG-Vorschrift, wonach niemand zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden darf? Antwort ausstehend von Carsten Linnemann CDU Bundestag 2021 - 2025Arbeit und Beschäftigung Teilen
Frage von Uwe E. • 22.12.2023 Wieso ist das GMG 2004 noch nicht abgeschafft? Wieso haben die Rentner noch keine Entschädigung bekommen? Wieso liefern wir Waffen in Kriegsgebiete? Wieso vermitt- eln wir nicht zwischen Ukr und Russ? Antwort ausstehend von Carsten Linnemann CDU Bundestag 2021 - 2025Recht Teilen