
(...) Die Antwort lautet ja mit folgenden Schwerpunkten: Ich glaube, dass Gesellschaften bzw. Staaten, in denen die wirtschaftliche Schere weniger stark auseinanderklafft, langfristig erfolgreicher sind. (...)
(...) Die Antwort lautet ja mit folgenden Schwerpunkten: Ich glaube, dass Gesellschaften bzw. Staaten, in denen die wirtschaftliche Schere weniger stark auseinanderklafft, langfristig erfolgreicher sind. (...)
(...) Europa muss sich energiepolitisch weitgehend unabhängig machen. Die Weichen dafür stellen wir, indem wir die Energiewende im Wärmesektor vorantreiben und dafür sorgen, dass Gebäude in Europa energieeffizient werden und erneuerbare Energien nutzen. (...)
(...) Europa muss sich energiepolitisch weitgehend unabhängig machen. Die Weichen dafür stellen wir, indem wir die Energiewende im Wärmesektor vorantreiben und dafür sorgen, dass Gebäude in Europa energieeffizient werden und erneuerbare Energien nutzen. (...)
(...) obwohl ich nicht sagen kann, dass ich tief mit dem Konzept Gemeinwohl-Ökonomie nach Felber vertraut bin, so bin ich anlässlich einer "Utopie-Konferenz" an der Leuphana Universität Lüneburg, mitveranstaltet von dem Philosophen Richard David Precht, mit dem Konzept in Berührung gekommen. Darüber hinaus habe ich lange Jahre für Konzerne gearbeitet, die genau dasjenige tun, was Felber kritisiert. (...)
(...) Deshalb wollen wir GRÜNE eine Agrarwende. Wir fördern eine Landwirtschaft ohne Gentechnik und Unmengen an Pestiziden. Unser Leitbild ist der ökologische Landbau. (...)
(...) Deshalb wollen wir GRÜNE eine Agrarwende. Wir fördern eine Landwirtschaft ohne Gentechnik und Unmengen an Pestiziden. Unser Leitbild ist der ökologische Landbau. (...)