
- Frage
- Keine Antwort
Sehr geehrte Frau Zypries,
Sehr geehrte Frau Zypries,
Sehr geehrte Frau Zypries,
Sehr geehrter Herr Wenger,
Sehr geehrter Frau Zypris, ich würde mich freuen, wenn Sie trotz der „heißen“ Tage vor der Wahl noch die Zeit fänden, meine Fragen zu beantworten:
Sehr geehrte Frau Heuß,
ich werde im Wahlkreis wohnen und über den Kontakt zu der Bevölkerung die Probleme hier mitbekommen.
Die wichtigsten Darmstädter Interessen sind m.E. die verkehrlichen (Ortsumgehung, ICE-Anschluß).
Sehr geehrte Frau Zypries,
Sehr geehrter Herr Wenger,
Sehr geehrte Frau Brigitte Zypries!
Sehr geehrter Herr Martens,
das Verbot der heimlichen Vaterschaftstests ist Teil des
Gendiagnostikgesetzes, das ganz allgemein den Umgang mit genetischen Daten
Sehr geehrte Frau Zypries,
Wie stehen Sie zu dem Thema der Ungleichbehandlung und der großen Benachteiligung von Kindern aus Trennungsfamilien?
Sehr geehrter Herr Collmann,
vielen Dank für Ihren Forumsbeitrag vom 7. September 2005 auf "kandidatenwatch.de" zum Einkommensteuerrecht und BAföG.
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
Sehr geehrter Herr Greipl,
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
Deutschland hat von allen Ländern auf der Welt die meisten Richter und Staatsanwälte im Verhältnis zur Bevölkerungszahl ha. Weshalb brauchen wir ein so dichtes Netz der Justiz?
Sehr geehrter Herr Greipl,
aus der Tatsache, dass die Justiz als eigenständige Gewalt unabhängig ist, wird abgeleitet, dass Richter auf Lebenszeit ernannt werden müssen in Deutschland. Daran wird nichts geändert werden.
Sehr geehrte Ministerin, Ihr Mitkandidat Storm hat am 29.8.eine ausführliche Stellungnahme zum Thema Endlagerung atomarer Abfälle abgegeben. Wie beurteilen Sie diese Ausführungen ?
Sehr geehrter Herr Pütter,
Sehr geehrte Frau Zypries,
ihre kurzen und präzisen Antworten in diesem Forum finde ich sympathisch. Es ist schon ein bißchen schade, dass ich Sie als Neubürger in Darmstadt noch nicht wählen kann.
Sehr geehrter Herr Friedrich,
Sehr geehrte Frau Zypries, wie stehen Sie zu allgemeinen bzw. Langzeitstudiengebühren? Grüße sc
Sehr geehrte frau Crook,
das Erststudium (auch bei Wechsel nach einem Semester) in der Regelstudienzeit muß gebührenfrei sein. Darüberhinaus bin ich gesprächsbereit.
MfG
Brigitte Zypreis
Sehr geehrte Frau Justizministerin Zypries,
Sehr geehrter Herr Baumann,