Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 30.04.2009 von Brigitte Zypries SPD

(...) Der Anspruch der einzelnen bedürftigen Partei auf Prozesskostenhilfe ist in Einklang zu bringen mit dem Interesse der Allgemeinheit daran, dass die für die Prozesskostenhilfe zur Verfügung stehenden Mittel nicht missbräuchlich in Anspruch genommen werden. Die Regelungen über die Prozesskostenhilfe in der Zivilprozessordnung stellen dies ausreichend sicher. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 22.04.2009 von Brigitte Zypries SPD

(...) Mit der Strukturreform des Versorgungsausgleichs werden die einschlägigen Bestimmungen geändert: Ab dem 1. September 2009 kommt es nur noch darauf an, ob der ausgleichsberechtigte Ehegatte nicht länger als drei Jahre Leistungen aus dem Versorgungsausgleich erhielt (§§ 37, 38 Versorgungsausgleichsgesetz). (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 10.09.2009 von Brigitte Zypries SPD

Sehr geehrte Frau Springer,

Ihre Fragen fallen in den Zuständigkeitsbereich meines Kollegen, Bundesarbeitsminister Olaf Scholz. Daher möchte ich Sie bitten, sich dorthin zu wenden. Sie erreichen ihn unter

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 10.09.2009 von Brigitte Zypries SPD

Sehr geehrte Frau Pfünder,

Ihre Fragen fallen in den Zuständigkeitsbereich meines Kollegen, Bundesfinanzminister Peer Steinbrück. Daher möchte ich Sie bitten, sich dorthin zu wenden. Sie erreichen ihn unter

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 06.05.2009 von Brigitte Zypries SPD

(...) Eine Beschränkung der Rechtsmittelmöglichkeiten für Behörden scheint mir daher nicht der richtige Weg zu sein, auch nicht unter dem Gesichtspunkt der Entlastung der Gerichte. Sofern Sie auf die Dauer des gerichtlichen Verfahrens in dem von Ihnen angeführten Sachverhalt hinweisen, kann ich Ihnen versichern, dass die Justiz in Deutschland in der überwiegenden Zahl der Fälle zügig arbeitet. (...)