Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 28.10.2015 von Brigitte Zypries SPD

(...) Basis hierfür ist unsere Verfassung, ein Vertrag, den wir alle miteinander eingehen und auf dessen Grundlage Regeln für das gesellschaftliche Miteinander beschlossen werden, unsere Gesetze. Der moderne Verfassungsstaat ist auch mit den Sanktionsmitteln ausgestattet, um die durch eine demokratische Willensbildung getroffenen Entscheidungen durchzusetzen. Das gilt auch für die Wehrpflicht. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 04.09.2015 von Brigitte Zypries SPD

(...) mit der Aussetzung der Wehrplicht und der damit verbundenen Abschaffung des Zivildienstes - er war an die Existenz der Wehrpflicht gebunden - wurde 2011 der Bundesfreiwilligendienst als Ersatz ins Leben gerufen. Er ist ein Angebot für Frauen und Männer jeden Alters, (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 23.07.2015 von Brigitte Zypries SPD

Sehr geehrter Herr Wolf,

ich habe mit JA gestimmt. Die Abstimmungsergebnisse können Sie jederzeit auch unter http://www.bundestag.de nachlesen.

Mit freundlichen Grüßen

Brigitte Zypries

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 23.07.2015 von Brigitte Zypries SPD

Sehr geehrter Herr Czika,

ich habe der Aufnahme zu weiteren Verhandlungen mit Griechenland zugestimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Brigitte Zypries

Frage von Elisabeth F. • 29.06.2015
Frage an Brigitte Zypries von Elisabeth F.
Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 23.07.2015 von Brigitte Zypries SPD

(...) Nach geltendem Recht ist Fracking zur Erdgasgewinnung in Deutschland derzeit erlaubt. Dabei wird nicht zwischen „konventionellem“ und „unkonventionellem“ Fracking differenziert. (...)