Portrait von Birgit Reinemund
Antwort 09.07.2013 von Birgit Reinemund FDP

(...) Dass die Unterzeichner des „Generationen-Manifests“ zum Dialog über drängende politische Fragen anregen, begrüße ich. Das ist Ausdruck einer engagierten Bürgergesellschaft und lebendigen Demokratie. (...)

Portrait von Birgit Reinemund
Antwort 02.07.2013 von Birgit Reinemund FDP

(...) Ebenso wie die Anträge der anderen Oppositionsparteien zur Abgeordnetenbestechung genügt dieser Antrag nicht den verfassungsrechtlichen Anforderungen. Dieser Meinung sind übrigens nicht nur die Koalitionsfraktionen, sondern auch die meisten Rechtsexperten. (...)

Portrait von Birgit Reinemund
Antwort 15.07.2013 von Birgit Reinemund FDP

Sehr geehrter Herr Friedrich,

ich habe Ihnen bereits mehrfach zu diesem Thema geantwortet und verweise an dieser Stelle auf meine früheren Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Birgit Reinemund

Portrait von Birgit Reinemund
Antwort 19.06.2013 von Birgit Reinemund FDP

(...) € höhere Steuereinnahmen verfügen. Allerdings war es nicht möglich, diese Mehreinnahmen in toto zur Reduzierung der Neuverschuldung heranzuziehen, da im Rahmen von zwei Nachtragshaushalten der Bundeshaushalt mit insgesamt 10,3 Mrd. € zusätzlich belastet wurde. (...)