Portrait von Berivan Aymaz
Berivan Aymaz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
0 %
/ 18 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Felix H. •

Wie beurteilen Sie als Mitglied im WDR-Rundfunkrat die empirischen Forschungsbefunde der Otto-Brenner-Stiftung zu parteipolitischen Hintergründen aller Mitglieder in Rundfunkräten?

Wie staatsfern ist der Rundfunkrat des WDR?

Wie beurteilen Sie als stellvertretendes Mitglied im WDR-Rundfunkrat die empirischen Forschungsbefunde der Otto-Brenner-Stiftung zu den über den gesetzlichen Vorgaben liegenden parteipolitischen Hintergründen aller Mitglieder in Rundfunkräten?

https://uebermedien.de/103319/wie-staatsfern-sind-die-rundfunkraete/

"Stawowy hat sich für eine neue Studie der Otto-Brenner-Stiftung die Hintergründe von 772 Rundfunkrats- und Verwaltungsratsmitgliedern angeschaut, die in den Gremien von ARD, ZDF, Deutschlandradio und der Deutschen Welle sitzen. Mit dem dem Ergebnis: Obwohl es die Vorgabe gibt, dass maximal ein Drittel der Gremien von Regierungsmitglieder und Politikern besetzt sein darf, gibt es tatsächlich viel mehr Parteimitglieder in den Räten."

https://gruene-fraktion-nrw.de/personen/berivan-aymaz/

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Berivan Aymaz
Berivan Aymaz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN