Antwort 11.05.2012 von Benedikt van Aaken PIRATEN

(...) Grundsätzlich kann ich folgende Aussage tätigen: Ohne Not sollte kein Landschaftsschutzgebiet einfach aufgegeben und kein Bürger mit Emmissionen belastet werden. (...)

Antwort 09.05.2012 von Benedikt van Aaken PIRATEN

(...) Zudem muß ein Umdenken in den Behörden stattfinden. Steuergelder sind gewissenhaft einzusetzen, deshalb machen wir uns stark, für ein transparentes und vom Mitspracherecht der Bürger geprägtes Controlling. (...)

Antwort 26.04.2012 von Benedikt van Aaken PIRATEN

(...) Die Würde des Menschen zu achten und zu schützen ist das wichtigste Gebot des Grundgesetzes. Ein Mensch kann nur in Würde leben, wenn für seine Grundbedürfnisse gesorgt und ihm gesellschaftliche Teilhabe möglich ist. In unserer Geldwirtschaft ist dazu ein Einkommen notwendig. (...)

Antwort 24.04.2012 von Benedikt van Aaken PIRATEN

(...) Wir sind der Meinung, daß unsere Kinder durch ein eingliedriges Schulsystem sozial kompetenter werden, denn sie lernen auch mit lernschwachen oder behinderten Kindern zusammen zu leben. Weiterhin sollen die Kinder durch eine lt;stronggt;individualiserte Förderunglt;/stronggt; ihre eigenen Begabungen ausbauen, Schwächen abbauen und lernen, mit anderen zusammen zu lernen. Dies ist mit dem jetzigen Schulsystem nicht möglich. (...)