Wie sollen Geringverdiener und armutsgefährdete Menschen, sich durch den aktuellen Beschluss ein E-Auto leisten können?
Sehr geehrte Frau Bas, ehrlich gesagt, hat mich der Beschluss zur Förderung zum Kauf von E-Autos, entsetzt. Er zeigt einmal mehr, wie fern jeglicher Lebensrealität der meisten Menschen, auch die jetzige Regierung ist. Damit wird jede Chance das Vertrauen der Bevölkerung wieder zu gewinnen verspielt, das ist schade. Seit Jahren verarmt die Bevölkerung immer mehr. Exorbitante Preise für Strom, Gas und Heizöl sowie Mieten, sind kaum noch tragbar. Unternehmen betreiben ungestraft und ungeniert Gewinnmaximierung durch Mogelpackungen. Satte 20% Preiserhöhung auf einen Schlag, wie z.B. bei Brotschnitten, sind keine Seltenheit. Unsere Regierung schaut weg. Der Otto-Normal-Verbraucher hat mit Sicherheit andere Sorgen, als den Kauf eines E-Autos.
Letztlich wird der Großteil der Bevölkerung von der Politik wieder nicht beachtet. Viele Menschen fühlen sich nicht abgehängt, sie sind es! Wird sich daran in dieser Legislaturperiode etwas ändern?
Herzliche Grüße
M. M.