Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
54 %
65 / 121 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Helmut v. •

Warum sollen bei privaten PVBetreibern die ohnehin geringen Vergütungen entfallen, während die Stromindustrie sich gut bezahlen lässt? Partiell noch dazu Subventionen bekommt?

Wir haben ca 20.000.- € in eine Photovoltaikanlage mit Speicher investiert. Derzeit bekommen wir 0,08€ pro kWh, die wir ins Netz liefern. WIr bezahlen für Elekrizität aus dem Netz 0,28 €.

Trotz Anfrage bekommen wir keinen Smartmeter, nicht mal eine Antwort. In Österreich und Italien werden diese Geräte ungefragt eingebaut.

Sollen wir günstige Börsenpreise für Strom nicht nützen können? Weshalb wird bidirektioneles Laden nicht ermöglicht? Wenn nicht nur mein Akku im Keller sondern auch der Speicher meines Autos gespeicherten Strom zu guten Preisen ins Netz abgeben könnte, würde ich meine Speichermöglichkeiten sofort ausbauen. Aber wahrscheinlich fehlt es an der Steuermöglichkeit und am politischen Willen derartiges umzusetzen. es wäre eine Rechenexempel, den Einfluß auf die Netzstabilität zu prüfen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD