
Der CO2-Preis dient dazu, klimaschädliches Verhalten zu vermeiden und zum Umstieg auf klimafreundliche Technologien zu animieren.
Paul Bohnert
Der CO2-Preis dient dazu, klimaschädliches Verhalten zu vermeiden und zum Umstieg auf klimafreundliche Technologien zu animieren.
Ihrer Problemanalyse schließen wir uns an, dennoch sehen wir drei Ansatzpunkte.
Interessanter als die Zahl der Kraftwerke ist die Summe ihrer Leistung.
Zahlreiche Innovationen in der Photovoltaik deuten darauf hin, dass das Potenzial dieser Technologie bei weitem nicht ausgeschöpft ist. Wir wollen, dass die deutsche Solarindustrie zur Impulsgeberin wird und wollen deswegen diese Entwicklung mit gezielten Investitionshilfen unterstützen.
Meiner Auffassung nach sollte man die 10H-Regel abschaffen, denn sie wirkt sich faktisch wie ein Windkraft-Verbot aus.
Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat sich zum Ziel gesetzt, den Ausbau der Infrastruktur deutlich zu beschleunigen.