Portrait von Antje Tillmann
Antwort 04.07.2022 von Antje Tillmann CDU

Es ist Aufgabe der Bundesregierung bzw. der Ampel-Koalition, den Bürgerinnen und Bürgern zu erklären, wie diese die von ihr beschlossene Energiepreispauschale (EPP) erhalten können

Portrait von Antje Tillmann
Antwort 12.07.2022 von Antje Tillmann CDU

Im Zusammenhang mit dem Klimaschutzgesetz wurde zur Erreichung der Ziele auch eine CO2-Bepreisung für Wärme und Verkehr eingeführt. Die CO2-Abgabe soll eine Lenkungswirkung entfalten, um Anreize für klimaschonendes Verhalten zu setzen.

Portrait von Antje Tillmann
Antwort 28.06.2022 von Antje Tillmann CDU

Der Bundestag konnte sich bei der Abstimmung Anfang April nicht auf die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht einigen.

Portrait von Antje Tillmann
Antwort 22.06.2022 von Antje Tillmann CDU

Es ist Aufgabe der aktuellen Bundesregierung, dafür zu sorgen, dass die Entlastungen, die sie beschließt, auch bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommen und nicht bei den Mineralölkonzernen verbleiben.

Portrait von Antje Tillmann
Antwort 10.06.2022 von Antje Tillmann CDU

Nach unseren Informationen erarbeitet das Bundesfinanzministerium einen Fragen-Antworten-Katalog zur konkreten Umsetzung der Energiepreispauschale. Vermutlich noch im Juni werden diese Richtlinien dann auf dessen Internetseite www.bundesfinanzmisterium.de veröffentlicht.

Portrait von Antje Tillmann
Antwort 12.04.2022 von Antje Tillmann CDU

ich haben dem Antrag „Impfvorsorgegesetz – Ein guter Schutz für unser Land“ sowie dem „Gesetz zur Pandemievorsorge durch Aufklärung, verpflichtende Impfberatung und Immunisierung der Bevölkerung gegen SARS-CoV-2“ zugestimmt, da die Regelungen zu mehr Impfschutz geführt hätten.