Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 03.07.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Am Gesetzentwurf haben wir mehrere grundsätzliche Kritikpunkte: Mögliche Entschädigungszahlungen an Kraftwerksbetreiber, sofern es sie überhaupt geben soll, müssen transparent und regelbasiert geregelt werden, anstatt durch einen Vertrag. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 10.07.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Insbesondere die Union war nicht bereit, sich auf echte Lösungen einzulassen. Bei der SPD wusste lange niemand so recht, was sie will. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 30.06.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir teilen Ihre Einschätzung nicht, dass das Thema "totgeschwiegen" wird. Wir haben das Thema bereits mehrfach im Deutschen Bundestag thematisiert. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 03.08.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir finden daher die Initiative, den 8. Mai als gesetzlichen Feiertag einzuführen, wichtig, um eine breite Debatte in Gesellschaft und Politik in Gang zu setzen. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 22.06.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Unsere Position zu Demokratie, Bürgerrechten und Zivilgesellschaft in Zeiten der Corona-Krise und wie wir diese stärken wollen, finden Sie unter https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/189/1918958.pdf (...)