Portrait von Anna Stolz
Antwort von Anna Stolz
FREIE WÄHLER
• 12.07.2024

Dazu zählen auch Beförderungsmöglichkeiten.

Portrait von Anna Stolz
Antwort von Anna Stolz
FREIE WÄHLER
• 06.06.2024

Nach Angaben der bayerischen Schulen laufen aktuell von den schuleigenen Laptops und Notebooks rund 96 % mit einem Windows- Betriebssystem, während bei schuleigenen Tablets das Betriebssystem iPadOS mit rund 83 % überwiegt. Im Rahmen des Pilotprojekts „Digitale Schule der Zukunft“ arbeiten rund 82 % der Klassen ausschließlich mit Tablets mit dem Betriebssystem iPadOS, während sich die restlichen 18 % auf sonstige Betriebssysteme bzw. gemischte Klassen aufteilen.

Portrait von Anna Stolz
Antwort von Anna Stolz
FREIE WÄHLER
• 06.06.2024

Alle staatlichen bayerischen Schulen, darunter auch alle Grundschulen, orientieren sich an verbindlichen Qualitätsstandards, die regelmäßig überprüft werden.

Portrait von Anna Stolz
Antwort von Anna Stolz
FREIE WÄHLER
• 12.07.2024

Die PISA-Offensive Bayern ist ein klares Bekenntnis für eine altersgerechte ganzheitliche Bildung.

Portrait von Anna Stolz
Antwort von Anna Stolz
FREIE WÄHLER
• 26.03.2024

Die Frage der Arbeitszeiterfassung von Lehrkräften betrifft nicht nur Bayern, sondern alle Bundesländer.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Anna Stolz
Anna Stolz
FREIE WÄHLER
E-Mail-Adresse