Portrait von Anna Stolz
Antwort 21.02.2025 von Anna Stolz FREIE WÄHLER

Das Staatsministerium für Unterricht und Kultus führt keine Statistik zu den Kosten der Ersten Staatsprüfung

Portrait von Anna Stolz
Antwort 07.07.2025 von Anna Stolz FREIE WÄHLER

Die wegen Veränderungen in der Lehrerbildung seit 1. Januar 2024 schrittweise begonnene Anhebung der Eingangsbesoldung im Grund- und Mittel-schullehrkräftebereich nach der Besoldungsgruppe A 13 hat keine Auswirkung auf die besoldungsrechtlichen Einstufungen der Fach- und Förderlehr-
kräfte.

Portrait von Anna Stolz
Antwort 11.12.2024 von Anna Stolz FREIE WÄHLER

Das System der Schülerbeförderung soll nach dem Koalitionsvertrag von CSU und Freien Wählern für die Legislaturperiode 2023-2028 auf den Prüfstand gestellt werden.

Portrait von Anna Stolz
Antwort 12.07.2024 von Anna Stolz FREIE WÄHLER

Dazu zählen auch Beförderungsmöglichkeiten.

Portrait von Anna Stolz
Antwort 06.06.2024 von Anna Stolz FREIE WÄHLER

Nach Angaben der bayerischen Schulen laufen aktuell von den schuleigenen Laptops und Notebooks rund 96 % mit einem Windows- Betriebssystem, während bei schuleigenen Tablets das Betriebssystem iPadOS mit rund 83 % überwiegt. Im Rahmen des Pilotprojekts „Digitale Schule der Zukunft“ arbeiten rund 82 % der Klassen ausschließlich mit Tablets mit dem Betriebssystem iPadOS, während sich die restlichen 18 % auf sonstige Betriebssysteme bzw. gemischte Klassen aufteilen.