Portrait von Anna Cavazzini
Anna Cavazzini
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
50 %
/ 4 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von David S. •

Wie wollen Sie verhindern, dass die RED 2025 durch Bootloader-Sperren Custom ROMs unmöglich macht und so Nutzerfreiheit, Innovation und Gerätelebensdauer einschränkt?

Ab 2025 schreibt die EU-Richtlinie 2014/53/EU (Radio Equipment Directive, RED) vor, dass Funkgeräte wie Smartphones nur noch autorisierte Software ausführen dürfen. Mehrere Hersteller, darunter Samsung, sperren deshalb den Bootloader (z. B. mit One UI 8), was die Installation von Custom ROMs unmöglich macht.

Custom ROMs sind von unabhängigen Entwicklern erstellte Betriebssystemversionen, die Geräte oft viele Jahre länger mit Sicherheitsupdates versorgen, als der Hersteller es tut. Sie erhöhen Datenschutz, bieten neue Funktionen und reduzieren Elektroschrott.

Kritiker befürchten, dass diese Sperren die Marktmacht großer Hersteller ausbauen und Innovation hemmen. Beispiel: LineageOS unterstützt Geräte, die vom Hersteller seit Jahren keine Updates mehr erhalten.

Hier ein paar beispiele für customroms:

https://lineageos.org/

https://www.sammobile.com/

https://www.inside-digital.de/news/geplante-obsoleszenz-update-macht-samsung-handys-zu-elektroschrott

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Anna Cavazzini
Anna Cavazzini
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN