Frage von Sophie F. • 14.10.2019
Frage an Anke Wirsing von Sophie F. bezüglich Verkehr
Portrait von Anke Wirsing
Antwort 14.10.2019 von Anke Wirsing BSW

(...) seit 2014 arbeite ich hauptberuflich für DIE LINKE Fraktion im Kreistag des Wartburgkreises und ich bin seit diesem Jahr auch noch Mitglied des Kreistages und Mitglied des Jugendhilfeausschusses. Daher sind mir viele  Probleme und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger aus den  Kommunen in der gesamten Wartburgregion und  auch dem Wahlkreis 7, der ja Teil des Wartburgkreises ist,  sehr gut vertraut. (...)

Portrait von Anke Wirsing
Antwort 08.10.2019 von Anke Wirsing BSW

(...) Es gibt eine aktuelle Rechtsauffassung der Kommunalaufsicht  die besagt, dass der Ortschaftsrat einen gesetzlichen Anspruch auf ein eigenes Budget hat. Das Ermessen der Gemeinde beschränkt sich nur auf die Abweichung von den 5,00 € pro Einwohner/ Jahr. (...)

Frage von Katrin R. • 03.10.2019
Frage an Anke Wirsing von Katrin R. bezüglich Jugend
Portrait von Anke Wirsing
Antwort 07.10.2019 von Anke Wirsing BSW

(...) Rot-Rot-Grün hat allerdings zugleich eine Klarstellung vorgenommen, dass die Beitragsfreiheit eines Geschwisterkindes nicht die soziale Staffelung aufhebt. Dazu heißt es im §30 Absatz 5 (neu): "(5) Die Regelungen zur Elternbeitragsfreiheit haben auf die Bestimmungen zur sozialen Staffelung nach § 29 Abs.2 Satz 3 und deren Anwendung keinen Einfluss. (...)

Portrait von Anke Wirsing
Antwort 05.10.2019 von Anke Wirsing BSW

(...) Ich hielte es für deutlich nachhaltiger, wenn Schulen zunächst ein solides und gefestigtes Basiswissen für ALLE vermitteln würden. Der Lehrplan darf sich nicht nach Maximen ausrichten, da hierdurch die breite Masse „liegen bleibt“ und logischerweise wenig Motivation für’s Lernen hervorbringt. (...)

Portrait von Anke Wirsing
Antwort 05.10.2019 von Anke Wirsing BSW

(...) Trägt man den Gedanken, ein Pflegeheim in Anspruch zu nehmen, so ist man in stetigem Selbstzweifel, ob man nicht „versagt hat“, „den Menschen im Stich lässt“ oder „ ihn abschiebt“.  Wer kann, pflegt Zuhause in der Familie.  So kenne ich es auch aus eigener Erfahrung. Ich hatte das große Glück, in einem Mehrgenerationenhaus aufwachsen zu dürfen. (...)