Portrait von Anke Rehlinger
Antwort von Anke Rehlinger
SPD
• 16.09.2021

Aus diesem Grund haben wir einen Fahrplan für den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Saarland vorgelegt. Deren Anteil soll bis 2030 mindestens verdoppelt werden.

Portrait von Anke Rehlinger
Antwort von Anke Rehlinger
SPD
• 16.09.2021

Wir haben im Saarland mit den Gemeinschaftsschulen und den Gymnasien zwei gleichwertige Schulformen, an denen das Abitur auf unterschiedlichen Wegen erlangt werden kann. Dass Gymnasien besser als die Gemeinschaftsschulen auf das Abitur vorbereiten, teile ich daher nicht.

Portrait von Anke Rehlinger
Antwort von Anke Rehlinger
SPD
• 14.07.2021

(...) Zunächst einmal ergibt sich die

Forderung zur Abschaltung des AKW Cattenom aus dem überaus hohen Risiko

durch den Weiterbetrieb dieser Anlage  (...)

Portrait von Anke Rehlinger
Antwort von Anke Rehlinger
SPD
• 08.04.2021

(...) Sowohl das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr als auch die SHS Strukturholding Saar GmbH schließen aus, dass es im Rahmen des Bauprojektes „SVOLT“ in Überherrn und Heusweiler Maßnahmen oder Angebote an Personen gab bzw. geben wird, welche die Entscheidungsprozesse, Entscheider oder Gutachten beeinflussen. (...)

Portrait von Anke Rehlinger
Antwort von Anke Rehlinger
SPD
• 11.05.2021

(...) Das Werbeverbot, wie es ab 22. Februar galt, war ein Anliegen, das im Austausch mit der Branche immer wieder an uns herangetragen wurde. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Anke Rehlinger
Anke Rehlinger
SPD
E-Mail-Adresse