Portrait von Anette Kramme
Antwort von Anette Kramme
SPD
• 08.08.2012

(...) Als Alleininhaberin musste ich dem Bundestagspräsidenten jedoch sämtliche monatlichen Einkünfte der Kanzlei ab einer Größenordnung von 1000 Euro melden. Dabei ist irrelevant, ob ich persönlich die Mandate übernommen habe oder eine der von mir beschäftigten Rechtsanwältinnen. (...)

Portrait von Anette Kramme
Antwort von Anette Kramme
SPD
• 03.07.2012

(...) Mai ist keinesfalls falsch. Die vom Statistischen Bundesamt berechnete Zahl von 23,2 % bezieht sich, wie Sie richtig anmerken, auf das unbereinigte Gender Pay Gap. Dies ist uns bewusst. (...)

Portrait von Anette Kramme
Antwort von Anette Kramme
SPD
• 22.06.2012

(...) Im Referentenentwurf ist vorgesehen, dass der Rettungsassistent seinen Berufsstatus behalten wird. Zudem hat er aber die Möglichkeit die Prüfung im Rahmen einer Übergangsregelung zu absolvieren, um dann die neue Berufsbezeichnung „Notfallsanitäter“ mit allen Rechten, aber auch Pflichten tragen zu dürfen. Der Gesetzentwurf sieht zurzeit eine unterschiedliche Behandlung ohne oder mit Vorbereitungslehrgang von bis zu sechs Monaten vor. (...)

Portrait von Anette Kramme
Antwort von Anette Kramme
SPD
• 06.03.2012

(...) Ich fände es richtig, wenn Herr Wulff auf seinen Ehrensold verzichtet, glaube aber nicht, dass er diesen letzten ehrenvollen Schritt gehen wird. Treffend auf den Punkt gebracht hat das vergangenen Freitag der Karikaturist Dieter Hanitzsch: „Wenn Herr Wulff ein Ehrenmann wäre, würde er auf den Ehrensold verzichten. Aber wäre er ein Ehrenmann, wäre er noch im Amt.“ (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Anette Kramme
Anette Kramme
SPD
E-Mail-Adresse