Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 10.05.2011

(...) Hierbei wichtig ist aber auch die Frage, wie seitens der europäischen Institutionen die Bewusstseinsbildung bei den europäischen Verbrauchern im Bereich der wettbewerbsrechtlichen Entscheidungen noch verbessert werden kann. Bereits heute arbeitet die Kommission beispielsweise mit den nationalen Verbraucherschutzverbänden zusammen, Kartelle oder andere Wettbewerbsverstöße einfacher aufzudecken. Um den Austausch mit den Verbrauchern im Wahlkreis aber noch transparenter zu machen, versuchen meine Kollegen und ich, hierzu einen wertvollen Beitrag zu leisten. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 28.04.2011

(...) Ähnlich der Verbraucherkreditrichtlinie sollen Verbraucher besser Konditionen vergleichen können und über Risiken informiert werden. Die Vorfälligkeitsentschädigung wird nicht fallen, weil es in Deutschland zu langfristiger Planungssicherheit geführt hat, dass Verbraucher günstige Kreditbedingungen über längere Zeiträume behalten können. Ungeachtet dessen, können Verbraucher schon heute Hypothekarkredite anderer - nicht-deutscher - Anbieter ohne Vorfälligkeitsentschädigung beziehen. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 22.03.2011

(...) Dass der UN-SicherheitsratUN-Sicherheitsratzone für Libyen geschaffen hat begrüße ich sehr. Auch, dass die Resolution militärisches Eingreifen zum Schutz von Zivilisten erlaubt halte ich für den richtigen Weg. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 15.03.2011

(...) Um die Binnenschifffahrt noch attraktiver zu machen, als sie es ohnehin schon ist, hat die EU sich für den Zeitraum bis 2018 als Ziele gesetzt, einen "Seeverkehrsraum ohne Grenzen" zu errichten, eine gemeinsame europäische Hafenpolitik zu fördern sowie den Binnenschiffsverkehr in ein transeuropäisches Verkehrsnetz einzubinden. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 19.01.2011

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Zuschrift! Vorneweg steht es für mich ganz außer Frage, dass christliche Feiertage in einem solchen Kalender aufgeführt sein müssen! Darüber besteht auch innerhalb meiner Fraktion kein Zweifel. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 27.01.2011

(...) Da eine solche Kundenbindung in Form des Handy-Brandings von der Kommission als adäquater Ausgleich für das Anbieten verbilligter Geräte angesehen wird, sieht diese vorerst keinen weiteren Handlungsbedarf. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Andreas Schwab
Andreas Schwab
CDU
E-Mail-Adresse