Portrait von Andreas Grutzeck
Antwort 15.02.2011 von Andreas Grutzeck CDU

(...) die Bezirksversammlung Altona hat wiederholt und zumeist einstimmig den Bau des ganzen Deckels, also bis zur Behringstraße gefordert. Eine solche Lösung wäre auch weiterhin realisierbar, wenn ein Ersatzstandort für die Autobahnmeisterei gefunden wird. (...)

Portrait von Andreas Grutzeck
Antwort 15.02.2011 von Andreas Grutzeck CDU

(...) Die Bezirksversammlung hat aber bereits mehrfach beschlossen, dass sie einen Anteil von mindestens 1/3 Sozialwohnungen sowie einem weiteren Drittel freier Mietwohnungen für sinnvoll hält. Die Bezirksversammlung Altona wünscht sich hierbei insbesondere bereits im Bezirk ansässige größere und kleinere Wohnungsbaugenossenschaften. Genaueres wird sich aber sicherlich erst im Dialog mit den Bürgern und Eigentümern im Rahmen des B-Plan-Verfahrens ergeben. (...)

Portrait von Andreas Grutzeck
Antwort 05.02.2008 von Andreas Grutzeck CDU

(...) Viele andere Teilbereiche wie verkürzte Schulzeit, Ganztagsschulen oder verbesserte Pisa-Ergebnisse deuten durchaus auf den Beginn einer Erfolgsgeschichte hin, die allerdings sicherlich noch lange nicht zu Ende geschrieben ist. (...)

Portrait von Andreas Grutzeck
Antwort 09.01.2008 von Andreas Grutzeck CDU

(...) zunächst einmal das allerwichtigste: Auch wenn in den vergangenen Monaten immer mal wieder Gerüchte verbreitet wurden: Die Bücherhalle am Osdorfer Born wird nicht geschlossen! Dafür hat sich die CDU gemeinsam mit den anderen Parteien in der Bezirksversammlung Altona immer wieder eingesetzt. (...)