Andreas Audretsch
Antwort 20.02.2023 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dieser Vorfall ist ein Beispiel dafür, dass Journalist*innen leider immer noch in vielen Ländern der Welt Gefahren ausgesetzt sind, wenn sie ihre journalistische Arbeit nachgehen.

Andreas Audretsch
Antwort 15.03.2023 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eine komplette Neuberechnung der individuellen Rentenansprüche und –höhen für sämtliche Bestands-Erwerbsminderungsrenten sowie die Altersrenten von ehemaligen Erwerbsminderungs-Rentner*innen nach dem aktuellen Rentenrecht würde für einen extrem hohen Personalaufwand der Rentenversicherung sorgen. Eine Auszahlung wäre dann nicht 2024 zu erreichen, sondern erst viel später

Andreas Audretsch
Antwort 20.02.2023 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Bundesärztekammer (BÄK) hat kürzlich konkrete Vorschläge zum Thema Medizinische Versorgungszentren (MVZ) gemacht. Mein Kollege hat diese Vorschläge in einer Pressemitteilung kommentiert und eingeordnet.

Andreas Audretsch
Antwort 06.02.2023 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Zusätzlich ist es für uns als Grüne wichtig, dass Kinder, Jugendliche und ihre Familien die Möglichkeit haben, sich mit Fragen, Verfahrensproblemen oder Beschwerden an Ombudsstellen wenden zu können.

Andreas Audretsch
Antwort 20.02.2023 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das haben wir im Dezember 2022 korrigiert, indem Rentner*innen ebenfalls eine Energiepreispauschale von 300€ bekommen haben.

Andreas Audretsch
Antwort 21.11.2022 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir müssen zum einen die Versorgung der Menschen mit bezahlbarer Energie sicherstellen. Dazu müssen wir auch fossile Energie einkaufen.