Portrait von Alois Karl
Antwort von Alois Karl
CSU
• 28.10.2011

(...) Natürlich liegen im Fall Griechenland die Dinge anders. Sie wissen sicherlich selbst, dass es den griechischen Behörden vor allem an einer effektiven Verwaltung mangelt, die das Land bei allen möglichen staatlichen Aufgaben behindert. Deswegen leisten wir unter Leitung der EU-Delegation unter dem deutschen Beamten Horst Reichenbach technische Hilfe bei der Aufrüstung bzw. (...)

Frage von Alfred K. • 14.08.2011
Portrait von Alois Karl
Antwort von Alois Karl
CSU
• 29.08.2012

(...) Aufgrund der von uns im Gesetzgebungsverfahren verankerten Regelung muss das Plenum des Deutschen Bundestages also immer dann vorher zustimmen, wenn der ESM ein neues finanzielles Risiko eingeht. Das Parlament hat also nach wie vor das letzte Wort in Haushaltsfragen. (...)

Portrait von Alois Karl
Antwort von Alois Karl
CSU
• 08.08.2011

(...) Diese hohe Rentabilität zeigt, dass es in Griechenland aktuell eine ganze Reihe von Problemen geben muss, die einen noch stärkeren Ausbau der Photovoltaik verhindern. Einer der Gründe ist, dass es durch der örtlichen Gegebenheit sehr schwierig ist, einen Solarpark genehmigt zu bekommen. (...)

Portrait von Alois Karl
Antwort von Alois Karl
CSU
• 28.07.2011

(...) Klar ist, dass es aufgrund der Nähe Utzenhofens und weiterer Nachbarorte zum Übungsplatz Hohenfels für die Mobilfunkbetreiber weniger wirtschaftlich interessant ist, als wenn auch von dort eine hohe Mobilfunknachfrage zu erwarten wäre. Deshalb haben Bürgermeister Stefan Braun und ich bereits einige Ansätze erörtert, wie hier eine für alle Seiten tragfähige Lösung aussehen könnte. (...)

Portrait von Alois Karl
Antwort von Alois Karl
CSU
• 10.05.2011

(...) Richtig ist, dass ich als Ihr Abgeordneter aktuell nicht über einen Bail-Out innerhalb der Eurozone abstimmen darf. Nicht richtig ist, dass dies aktuell die Bundeskanzlerin und der Bundesfinanzminister dürfen. (...)

Frage von Elke S. • 21.04.2011
Portrait von Alois Karl
Antwort von Alois Karl
CSU
• 26.05.2011

(...) Hinsichtlich der von Ihnen angesprochenen Auswirkungen eines Garantiefalls beim ESM kann ich Ihnen mitteilen, dass ich mir dieser Problematik sehr bewusst bin. Sollte tatsächlich ein Euro-Staat zahlungsunfähig werden, so wird es große Verwerfungen geben. (...)

E-Mail-Adresse