
- Frage
- Keine Antwort
Demnächst werden Sie final zur Urheberrechtstreform abstimmen.
EVP-Fraktion
Demnächst werden Sie final zur Urheberrechtstreform abstimmen.
(...) Scheinbar reichte das Wahlergebnis 2018 in Bayern nicht aus, Sie und Ihre Kollegen diesbezüglich aufzuwecken. Welche Konsequenzen erwarten Sie mit Ihrem Verhalten bei der nächsten Europawahl? (...)
Sehr geehrter Herr Deß,
Eine Gesellschaft und Demokratie lebt von der Teilhabe Aller. Daher wäre es im Sinne unserer Gesellschaft wenn möglichst viele Menschen sich am politischen Prozess beteiligen können.
(...) Und ich könnte mittlerweile selbst am ContentID-Verfahren von YouTube teilnehmen. Ich wäre also genau der Rechteinhaber, den die EU-Urheberrechtsrichtlinie und Artikel 13 angeblich schützen möchte. Ich nehme aber am ContentID-Verfahren auch deshalb nicht teil, weil ich mit diesem Video schon zweimal selbst Opfer dieses Systems geworden bin und mühsam meine Rechte mitteilen musste. (...)
(...) Insbesondere bitte ich um Bezug auf Artikel 13. (...)
Wiso Artikel 13 befürworten obwohl klar ist das der Großteil der Bürger die sich mit dem Thema befassen nicht möchten das der Artikel 13 so wie er momentan im Raum steht durchgesetzte wird?
(...) Die Verlage wollen mit dem Leistungsschutzrecht unter anderem erreichen, dass kurze Textausschnitte - sogenannte Snippets - wie sie vor allem in den Suchmaschinen angezeigt werden, geschützt sind. Bislang sind sie gemeinfrei, weil sie mangels Schöpfungshöhe nicht unter das Urheberrecht fallen. (...)
(...) Die Aufhebung der Geheimhaltung von Herstellerstudien über Pflanzenschutzmittel ist sehr wichtig für die Transparenz und unsere Gesundheit. Wenn Stoffe in den Studien als ungefährlich bewertet werden, dann können sie veröfftentlicht werden. (...)
(...) EFSA könnte künftig auch zusätzliche Forschungsarbeiten anfordern. Es sollte ein europäisches Register der in Auftrag gegebenen Studien eingerichtet werden, um mehr Transparenz zu erreichen. Mit dem Vorschlag hat die Kommission beabsichtigt, die Vorschriften zum allgemeinen Lebensmittelrecht zu überprüfen, die 2014 eingeleitet und im Januar 2018 von der Europäischen Kommission abgeschlossen wurden. (...)
(...) ich wurde auf Ihre Aussage hingwiesen, derzufolge in vielen Jugendämtern hervorragende Arbeit geleistet würde (min 0:40 hier: https://www.youtube.com/watch?v=WyEze9qwMBI ). (...)
(...) wo sich jemand über die Arbeit dieser Behörde beschwert hätte. Für mich bedeutet das, dass das Jugendamt in meinem Heimatlandkreis zur Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger arbeitet – das habe ich mit meiner Wortmeldung zum Ausdruck gebracht. (...)
(...) mit Ihrem Änderungsantrag gefährden Sie massiv das Genossenschaftsmodell. Welche Intention verfolgen Sie damit und in wie fern würden Sie Ihr Alter als Grund für solche fragwürdigen Handlungen mitverantwortlich machen? (...)
Sehr geehrter Herr Jnygre,
(...) ich hätte gerne gewußt, was man als Vorstandsvorsitzender der Bayernland e.G. jährlich so verdient und welche Zeit man dafür aufwenden muss. (...)
Sehr geehrter Herr Senax,