Fragen und Antworten

Derzeit arbeiten wir sehr intensiv an einer tiefgreifenden Pflegereform. Die Arbeit der Bund-Länder-Arbeitsgruppe dazu ist in vollem Gange. Bis Ende des Jahres werden wir hierzu die Eckpunkte erarbeiten.

In der Langzeitpflege steht immer die Beziehungspflege durch den Menschen im Mittelpunkt. Das wird und muss so bleiben

Die CSU fordert bei Richterämtern juristische Exzellenz, Integrität und klare Haltung – nicht Geschlecht, sondern Eignung zählt im Gesamtkontext.

Die Bundesregierung hat daher im Koalitionsvertrag vereinbart, diese strukturellen, langfristigen Herausforderungen mit einer großen Pflegereform anzugehen. Derzeit erarbeitet eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe auf Ministerebene unter Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände Reformvorschläge - ohne Denkverbote.
Abstimmverhalten
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Weitere Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo (KFOR)
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Über Katrin Staffler
Katrin Staffler schreibt über sich selbst:

Geboren in Günding (DAH), heute wohnhaft in Türkenfeld (FFB).
Abitur am ITG Dachau, danach Studium Biochemie an der TU München. Tätig u.a. in Forschung und Öffentlichkeitsarbeit. Schon seit der Schulzeit politisches Engagement auf verschiedenen Ebenen.
Beruflicher Werdegang:
- seit 2022: Stv. Vorsitzende sowie Fachpolitische Sprecherin für Innovation, Bildung und Forschung der CSU im Bundestag
- 2018 - 2021: Obfrau der CDU/CSU Fraktion in der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“
- seit Oktober 2017: Mitglied des Deutschen Bundestages für den Bundeswahlkreis 215: Fürstenfeldbruck, ordentliches Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union und im Ausschuss Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
- 2015 – 2017: Pressesprecherin
- 2010 – 2015: Öffentlichkeitsarbeit (Gesundheitswesen)
- 2006 – 2010: Wissenschaftliche Forschungsarbeit
Politisches Engagement & Ämter:
- seit 2024: Landesvorsitzende DONUM VITAE in Bayern e.V.
- seit 2024: Co-Vorsitzende CSU-Familienkommission
- seit 2019: Vorsitzende CSU Kreisverbandes Fürstenfeldbruck, Mitglied im CSU-Parteivorstand
- seit 2014: Kreisrätin im Landkreis FFB, Geschäftsführerin der Kreistagsfraktion, Verwaltungsrätin Kommunalunternehmen Kreisklinik/ Seniorenheim
- seit 2011: Vorstandsmitglied der CSU Oberbayern
- 2008 – 2014: Gemeinderätin der Gemeinde Gröbenzell
- seit 2007: Mitglied CSU, JU und FU, aktiv in zahlreichen Positionen auf Orts-, Kreis- und Bezirksebene, u.a. 8 Jahre Ortsvorsitzende der FU Gröbenzell