Fragen und Antworten

Portrait von Nese Erikli
Antwort von Nese Erikli
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2025

Für mich bedeutet Gerechtigkeit, dass alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Einkommen – die gleichen Chancen im Leben haben.

Portrait von Nese Erikli
Antwort von Nese Erikli
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.09.2025

Darüber hinaus fördert die Landesregierung mit der Holzbau-Offensive das klimafreundliche Bauen mit Holz.

Portrait von Nese Erikli
Antwort von Nese Erikli
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.09.2025

Unser Ziel ist es, die Schiene zu stärken. Wenn Sicherheit allerdings nicht gewährleistet werden kann, braucht es natürlich Ersatzlösungen.

Portrait von Nese Erikli
Antwort von Nese Erikli
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2025

Als Abgeordnete setze ich mich dafür ein, dass Fördermittel an klare Grundwerte gebunden sind, zu denen Vielfalt, Diskriminierungsfreiheit und akademische Freiheit gehören. Gleichzeitig beobachte ich mit großer Sorge die Menschenrechtslage in Ungarn, wo autoritäre Tendenzen und Einschränkungen von LGBTQI+-Rechten zunehmen

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Nese Erikli
Nese Erikli
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Nese Erikli

Ausgeübte Tätigkeit
Projektmanagerin
Geburtsjahr
1981

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Baden-Württemberg 2021 - 2026
Aktuelles Mandat

Eingezogen über den Wahlkreis: Konstanz
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Konstanz
Wahlkreisergebnis
42,00 %

Kandidatin Baden-Württemberg Wahl 2021

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Konstanz
Wahlkreis
Konstanz

Politische Ziele

Ein wichtiges Thema für mich ist gesellschaftlicher Zusammenhalt. Wir müssen klare Kante gegenüber denjenigen zeigen, die versuchen, unsere Gesellschaft zu spalten.

Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt braucht es vor allem eine Wohnungsbaupolitik für alle. Dafür muss die Wohnraumförderung der Landesregierung, insbesondere für einkommensschwache Menschen, von den Kommunen abgerufen und weiter ausgebaut werden.

Mein eigener Werdegang hat mir außerdem gezeigt, wie wichtig gute Bildung ist. Sie ist der Schlüssel für eine offene Gesellschaft. Auch deshalb ist ein fairer Zugang zur Digitalisierung, vor allem im Bildungswesen, aber auch in der Arbeitswelt, essenziell.

In Zukunft möchte ich weiterhin ökologische und soziale Initiativen voranbringen und mich für Investitionen in Forschung und Entwicklung engagieren. Ich setze mich für nachhaltige Mobilität ein, so auch für die Radschnellverbindung Radolfzell-Konstanz und eine bessere Bahnanbindung nach Stuttgart. Zudem ist die regionale Wertschöpfung, insbesondere in der ökologischen Landwirtschaft, für mich ein zentrales Thema.

Abgeordnete Baden-Württemberg 2016 - 2021

Fraktion: DIE GRÜNEN
Eingezogen über den Wahlkreis: Konstanz
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Konstanz
Wahlkreisergebnis
39,60 %
Listenposition
1

Kandidatin Baden-Württemberg Wahl 2016

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Konstanz
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Konstanz
Wahlkreisergebnis
39,60 %

Kandidatin Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Konstanz
Wahlkreis
Konstanz
Wahlkreisergebnis
13,30 %
Listenposition
21