Fragen und Antworten

Antwort 21.02.2016 von Veronika Gromann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Eine vollständige und direkte Übertragung des Schweizer Modells auf Baden-Württemberg halte ich allerdings nicht für praktikabel. Bürgerbeteiligung kann jedoch nicht nur ein einfaches Abfragen: JA oder NEIN sein, sondern erfordert unter anderem auch die engagierte Mitwirkung der BürgerInnen, die ich beim oben geschilderten Verfahren für gesichert halte. (...)

Antwort 14.02.2016 von Veronika Gromann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Diese Ausgangssituation wird sich in den kommenden Jahren nicht ändern. Daher werden wir auch weiterhin eine Dreiteilung der Betriebe erleben: Einige wenige werden sich in Konkurrenz zu großen nord- und ostdeutschen Betrieben, aber auch internationalen Agrarunternehmen behaupten. (...)

Antwort 13.02.2016 von Veronika Gromann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grünen in Baden-Württemberg unterstützen den Vorschlag unserer Bundestagsfraktion, ein Cannabis-Kontrollgesetz einzuführen, um Anbau, Herstellung und Handel zu regeln. Damit können Qualität und Sicherheit erreicht werden. (...)

Über Veronika Gromann

Ausgeübte Tätigkeit
Realschullehrerin
Berufliche Qualifikation
Dipl. Ingenieur (FH) Ernährungstechnik, Studium an der pädagögisches Hochschule

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Baden-Württemberg Wahl 2016

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Schwäbisch Gmünd
Wahlkreis
Schwäbisch Gmünd
Wahlkreisergebnis
25,60 %